Hallo

Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 1000
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro
Reflektor/Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0, 0
Stativ: Reprostand
Artenname: Ohrwurm
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 398
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 1

Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 1000
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro
Reflektor/Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 10, 10
Stativ: Reprostand
Artenname: Ohrwurm
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 296
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 0.5

Kamera: Nikon D810
Objektiv: MITUTOYO M Plan Apo 10X/0.28 ∞/0 f=200
Tubuslinse: Raynox DCR-150
ISO: 250
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro
Reflektor/Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0, 0
Stativ: Reprostand
Artenname: Ohrwurm
Stacking Software / - Methode: Helicon Focus C,1
Abbildungsmassstab: 10:1
Anzahl Stackschritte: 654
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 4
Hallo
Bei uns in der Schweiz nennt man ihn auch Ohrgrübler, wobei er nicht in den Ohren grübelt, ebenfalls ist Ohrkneifer nicht zutreffend.
Wikipedia nennt diverse interessante und lustige Hinweise auf seinen Namen.
Er ist ja nicht unbedingt beliebt, ausser man ist Mikro-Fotograf, da hat er viele interessante Details zu bieten,
oder man trocknet und pulverisiert ihn und verwendet das Pulver gegen Ohrschmerzen. 
Weltweit gibt es über 2000 Arten, insgesamt 13 Arten im deutschsprachigem Teil Mitteleuropas.
Ich verzichte deshalb auf eine genauere Bestimmung.
Anbei einige Details des Kopfes im Bereich der Augen und Fühlergelenk.
Bei der letzten Hitzeperiode konnte ich einige tote Exemplare auf unserer Terrasse finden.
Dienlich ist, dass die Augen auch nach mehreren Tagen nicht eingefallen sind,
ideal um Vergleiche bei unterschiedlicher Beleuchtung anzustellen.
Kurt