Mal ein paar neue Stacks (Goldwespe, pinker Grashüpfer, Springspinne)
in Stacking: Flora und Fauna indoor
Gestern 15:06
von
jaro
• | 223 Beiträge
Moin, ich habe seit Kurzem einen neuen Rechner und wollte mal wieder alle Programme testen. In diesem Zusammenhang habe ich nach Jahren der fast ausschließlichen Durchlicht-Mikroskopie auch mal wieder mein Stacking Setup rausgeholt, abgestaubt und geguckt ob ich's noch kann. :) Hier die Resultate:
Kamera: Canon Eos 250d Objektiv: Nikon M Plan 5x, CZJ Semiplan 6,3x, Nikon Planapo 4x Blende: - Belichtungszeit: Beleuchtung: 4 LEDs ISO: 100 Dateiformat RAW/JPG: JPG Beschnitt in % (Breite und Höhe): Abbildungsmaßstab: Anzahl der Schritte: variabel, ca. 200 Länge der Schritte: Arbeitsabstand: Stacking-Software: Zerene Artenname: Pseudeuophrys lanigera, Gomphocerinae, Holopyga generosa, Chrysoperla sp. Aufnahmedatum: 06/25 Sonstiges:
RE: Mal ein paar neue Stacks (Goldwespe, pinker Grashüpfer, Springspinne)
in Stacking: Flora und Fauna indoor
Gestern 16:01
von
jaro
• | 223 Beiträge
Hallo Gernot, freut mich, dass dir die Bilder gefallen. :) Die pinken Grashüpfer sind mutierte Individuen der normalen grünen. Die werden evolutionär in einer grünen Wiese natürlich recht schnell aussortiert, deshalb sind sie relativ selten. Ich habe über die Jahre zwei gefunden, aber auch nicht aktiv gesucht...
Bei Springspinnen habe ich tatsächlich früher schonmal die Objektivspiegelungen wegretuschiert. Ist zwar "natürlicher", sieht aber für einen Menschen, der in einem Auge auch eine Pupille erwartet irgendwie komisch aus... Deshalb lasse ich das immer so. Aber klar, eigentlich ist es ein Artefakt. Schon komisch die menschliche Wahrnehmung. :) Viele Grüße Jan