Hallo Rolf
Deine Bilder zeigen eine bestechende Schärfe und Klarheit, sie gefallen mir sehr gut!
Im Vergleich zur einer Crop 1.5 Kamera muss man damit um den Faktor 1.8 weniger stark vergrössern,
das hat doch was, vor allem wenn die Bilder so gut aussehen, wie deine.
Die Methode mit GSimpleRelease sieht sehr gut aus.
Fotografierst du im JPG Format?
Wäre es möglich, dass du uns vom 3. Bild (weisse Blütenblätter) einen Ausschnitt (Blütenmitte) zeigen würdest,
Ausschnittbreite 1000 Pixel und diese in der Originalgrösse von 1000 Pixel Bildbreite hier darstellst?
Kurt
________________________________________________________________________
Artefakte sind in der Fotografie keine eigentliche Art der Kunst, sondern Abbildungsmängel.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf



Hallo Rolf,
jetzt ist mir aufgefallen, dass Du vermutlich der einzige in diesem Forum bist, der die Vorsatz-Makrolinsen als solche verwendet.
In den „normalen“ Makro-Foren gehören sie aber zur Mehrheit. Deine tollen Bilder beweisen die Makro-Tauglichkeit dieser Linsen auf jeden Fall.
Gruß, ADi

Ja, ADi, es ist halt auch eine preiswerte Lösung im Gegensatz zu motorischen Stackschlitten und sehr teuren, speziellen Objektiven.
Allerdings verblüfft mich die Qualität zwischendurch auch immer selber mal wieder, vor dem Hintergrund einer Kompaktkamera mit doch eigentlich preiswerten Achromaten.
Grüße Rolf


Hallo Rolf,
bei kleinen ABMs mache ich etwas ähnliches, wie Du.
Nur statt einer Vorsatzlinse nehme ich ein unendliches Mikroskop-Objektiv (z.B. Nikon 4x / 0.10 ).
Gruß, ADi

Hallo Rolf
Vielen Dank für die Ausschnitte.
Beim ersten Ausschnitt fällt auf, dass die Kamera von Pixelseite höher auflösen könnte (?) wie das, was die Optik an Auflösung bringt.
Man erkennt dies bei starker Vergrösserung am Monitor bei den Staubbeuteln. Im mittleren Streifen befinden sich die Pollen, diese sind aber nicht mehr aufgelöst,
obwohl sie von der Grösse mehrere Pixel in Anspruch nehmen.
Ich schliesse daraus, dass es möglich sein könnte, dass die Kamera höher auflöst wie die Optik.
Der Kleine Sensor hat den Vorteil, dass für den gleichen Bildausschnitt weniger stark vergrössert werden muss, also mehr Schärfentiefe zur Verfügung steht
und allgemein weniger Artefakte durch die Vergrösserung auftreten, deshalb sehen die Bilder in voller Grösse auch so gut aus.
Jedoch ist die Auflösung bei weniger optischer Vergrösserung auch geringer.
Da sieht man dann den krassen Unterschied zum zweiten Bild, wo die einzelnen Zellen sichbar werden,
was vermutlich nicht alleine auf die dreifach stärkere Vergrösserung zurück zu führen ist.
Mir zeigt dies, dass eventuell ein Crop Faktor von 2.7 bei diesem Abbildungsmassstab für eine optimale Auflösung, schon etwas zu hoch sein könnte.
Dennoch, die Internet-Bilder sind bestechend schön!
Kurt
________________________________________________________________________
Artefakte sind in der Fotografie keine eigentliche Art der Kunst, sondern Abbildungsmängel.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

Ja Kurt, das die Kamera in Vereinigung mit dem eingebauten Chip mehr auflösen könnte als die Optik hergibt ist durch Tests bekannt, und wird wahrscheinlich durch die aufgeschraubten Achromaten noch verstärkt. Diese eingebauten Leica - Objektive werden ja ebenfalls in Fernost gefrickelt, und vermutlich ist da Leica nicht das was wir hier unter dem Begriff kennen.
Man muß es aber so hinnehmen wie es ist, und ich selber bin mit der Qualität der Stacks doch schon zufrieden. Da spielt auch der Hintergrund mit rein das man hobbymäßig unterwegs ist, wo bei mir der finanzielle Einsatz an Equipment seine Grenze hat, weil man eben nicht damit Geld verdient, was einen wesentlich höheren finanziellen Rahmen rechtfertigen würde.
Grüße Rolf

Hallo Rolf
Ich bin hier nicht am bemängeln, denn deine Bilder sind sehr gut, sondern ich versuche fest zu stellen, was das Gute ist und woher es rührt.
Im Endeffekt ist das Gute irgendwie verwandt, mit den sehr guten Bildern die Hans mit dem Leica Apo Zoom 8:1 NA 0,10 macht.
Da glänzen die Bilder ebenfalls nicht mit einer extrem hohen Auflösung, aber auch deine Bilder besitzen in etwa eine Klarheit, wie seine.
Kurt
________________________________________________________________________
Artefakte sind in der Fotografie keine eigentliche Art der Kunst, sondern Abbildungsmängel.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf


![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 54 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3666
Themen
und
28816
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |