erste Versuche mit der Sony
in Stacking: Flora und Fauna indoor 23.08.2015 22:48von SvenHP (gelöscht)

Hallo Leute
erste versuche mit meiner neuen Sony
Nachdem ich erst mal meinen "Auszug" reduziert habe und jetzt wirklich die ABM habe der auf der Optik steht, zeige ich euch mal gleich das zweite Bild, da es besser ist
20:1
Sony A7R2
92 Bilder
Zerene
PS
Das ist der Teil der Blume, wo die drei "Arme" des Stempels zusammenlaufen
ach ja, ein Blitz mit Softbox
:-)

RE: erste Versuche mit der Sony
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.08.2015 07:01von makrosucht • | 2.574 Beiträge

RE: erste Versuche mit der Sony
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.08.2015 11:54von SvenHP (gelöscht)

Findest du das liegt an der Schrittweite?
Ich werde es heute noch mal versuchen, aber vielleicht sind es auch die 42MP der Sony die vom Objektiv nicht bedient werden?
Zitat von makrosucht im Beitrag #2
Hi Sven,
ich finde das sieht schon sehr gut aus...
Die Farben sind sehr schön und die Details sehen auch sehr gut aus...
Mehr klarheit würdest du noch erreichen in dem du die Stackschritte kleiner wählst...
Das Licht hattest du auch sehr gut im Griff...

RE: erste Versuche mit der Sony
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.08.2015 16:19von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Sven,
natürlich sind 42mpix eine gewisse Anforderung.
Es ist aber so das Objektive nicht schlechter werden an einem Hochauslösenden Sensor, sondern immer besser werden.
Die Auflösung muss daher besser sein als an Deiner Kamera die du Zuvor hattest.
Vergleichen kannst du das sehr gut in dem Du ein identisches Bild mit beiden Kameras machst und
die Bilder dann auf eine Ausgabegröße bringst.
Das ist wichtig denn es macht keinen Sinn ein 42 mpix Bild mit z. b. einem 20 moix Bild in der 100% Ansicht zu vergleichen.
Ich denke es liegt eher an den Stackschritten.
Mein Nikon M Plan 20 0,4 210/0 ELWD hat eine Apertur von 0,4
Ich berechne die Tiefenschärfe folgender Maßen:
λ/(NA x NA)
λ = ist die Lichtwellenlänge für Grünes Licht....oder einfacher gesagt 0.00055mm.
= 0,00055mm / (0,4x 0,4) = 0,003475mm
Ich strebe an 2 Bilder innerhalb der Tiefenschärfe anzufertigen um Hauptsächlich die Kernschärfe zu erfassen.
wie Groß diese Ist weiß wohl keiner genau, aber es gibt Test wo man bei bis zu 7 Bildern innerhalb der Tiefenschärfe
Noch eine Steigerung in der Klarheit der Bilder erkennen kann.
Ich mache wie gesagt 2 Bilder innerhalb der Tiefenschärfe
= 0,0034375mm / 2 = 0,00171875mm
Mit meinem Stackshoot Rail Stelle ich dann 3 Steps ein und komme auf 0,001488mm....was dann in etwa hinkommt.
Wenn ich ein Bild mit dem 20er M plan mache bin ich in der Regel immer Ruck zuck bei 400-500 Bildern pro stack...
Du bist bei deinem Bild auf 92 Bilder gekommen, das kommt aus meiner Erfahrung heraus etwas wenig vor, und daher vermute ich
das die Schritte zu klein sind....
Wie Ist dein Apertur wert auf deinem Objektiv?
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px

RE: erste Versuche mit der Sony
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.08.2015 23:53von SvenHP (gelöscht)

Schau mal mein neues Bild an :-)
Zitat von makrosucht im Beitrag #4
Hallo Sven,
natürlich sind 42mpix eine gewisse Anforderung.
Es ist aber so das Objektive nicht schlechter werden an einem Hochauslösenden Sensor, sondern immer besser werden.
Die Auflösung muss daher besser sein als an Deiner Kamera die du Zuvor hattest.
Vergleichen kannst du das sehr gut in dem Du ein identisches Bild mit beiden Kameras machst und
die Bilder dann auf eine Ausgabegröße bringst.
Das ist wichtig denn es macht keinen Sinn ein 42 mpix Bild mit z. b. einem 20 moix Bild in der 100% Ansicht zu vergleichen.
Ich denke es liegt eher an den Stackschritten.
Mein Nikon M Plan 20 0,4 210/0 ELWD hat eine Apertur von 0,4
Ich berechne die Tiefenschärfe folgender Maßen:
λ/(NA x NA)
λ = ist die Lichtwellenlänge für Grünes Licht....oder einfacher gesagt 0.00055mm.
= 0,00055mm / (0,4x 0,4) = 0,003475mm
Ich strebe an 2 Bilder innerhalb der Tiefenschärfe anzufertigen um Hauptsächlich die Kernschärfe zu erfassen.
wie Groß diese Ist weiß wohl keiner genau, aber es gibt Test wo man bei bis zu 7 Bildern innerhalb der Tiefenschärfe
Noch eine Steigerung in der Klarheit der Bilder erkennen kann.
Ich mache wie gesagt 2 Bilder innerhalb der Tiefenschärfe
= 0,0034375mm / 2 = 0,00171875mm
Mit meinem Stackshoot Rail Stelle ich dann 3 Steps ein und komme auf 0,001488mm....was dann in etwa hinkommt.
Wenn ich ein Bild mit dem 20er M plan mache bin ich in der Regel immer Ruck zuck bei 400-500 Bildern pro stack...
Du bist bei deinem Bild auf 92 Bilder gekommen, das kommt aus meiner Erfahrung heraus etwas wenig vor, und daher vermute ich
das die Schritte zu klein sind....
Wie Ist dein Apertur wert auf deinem Objektiv?

![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 153 Gäste und 14 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3667
Themen
und
28824
Beiträge.
Heute waren 14 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |