Hallo,
wie Kurt uns dankenderweise mitteilte hat das Laowa bei Blende 2.8 die höchste Auflösung. Schön.
Mir sind aber bei meinen Bildern mit f2.8 immer wieder mal CAs aufgefallen, daraufhin hab ich zufälligerweise ein review von Alan Walls gesehen und in diesem meinte er bei F4 wären die wenigsten CAs (chromatische Abberation).
Also hab ich F4 probiert, allerdings bei einem Insekt mit weißen Haaren und fast schwarzen Insektenkörper. Die CAs waren sehr heftig, violett und blau. Daraufhin hab ich nach weiteren Tests gegoogelt, man findet aber kaum welche, bzw. ich .... in einem wurde F5.6 als die Blende gepriesen die die wenigsten CAs zeigen soll ....
... allerdings auf Robert O'Tools Webseite wurde gesagt, das die Schärfe bei F5.6 schlecht sei, also ist das nicht die Lösung.
In seinen Tests https://www.closeuphotography.com/laowa-25mm-macro-lens-test hat er das Objektiv getestet und kam zu dem Schluss, dass bei F3.3 kaum CAs vorhanden wären.
Nun meine Frage, wie stellt er F3.3 ein, einfach eine Einstellung zwischen 2.8 und 4 wählen? Wenn ja, woher wusste er wo genau 3.3 ist? ich würde ihn ja selbst fragen aber Robert ist leider letztes Jahr (glaub ich) verstorben.
Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Laowa 25 und CAs?
Gruß