Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.06.2025 09:27von zoz •

Liebe Stackingfreunde,
unser Garten bietet stets neue Einblicke in die Mikro-Makro-Welt.
Die Früchte der langspornigen Akelei (Aquilegia caerulea) sind durchaus interessante Objekte.
Noch mehr hat es mir eine Blattlaus angetan, die munter umher kletterte.
Zunächst sah ich keine Chance für einen Stack, doch plötzlich bemerkte sie wohl mein Vorhaben und hielt für einige Zeit still.
Als Belohnung habe ich sie wieder ins Freie befördert.
Nikon Z8, Laowa 90 mm, Blende 5,6, Iso 500, 66 Stacks, etwa 1:1
Schönes Pfingstwochenende
Klaus
PS:
Nach dem Beitrag von Wolfgang habe ich hier noch eine andere Möglichkeit ausprobiert und das Bild horizontal gespiegelt. -
Und, nach Kurts Vorschlag nocht etwas entrauscht.

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.06.2025 09:33von Wolfgang Spindler •


RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.06.2025 09:52von zoz •

Hallo Wolfgang,
danke für deinen Kommentar.
Ja, die Wahl des Hintergrunds ist immer Geschmackssache. Vielleicht etwas zu bunt, doch ich empfinde ihn nicht als unangenehm.
Klar, die Ausrichtung kann man problemlos ändern. Allerdings stehen die Früchte auch im Garten meistens kerzengerade.
Ich hab mal das Bild etwas gedreht. Weiß nicht, ob es so besser wirkt.
Schöne Grüße
Klaus

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.06.2025 11:02von Wolfgang Spindler •


RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.06.2025 13:17von Kurt •

Hallo Klaus
Ein gelungener Stack.
Die feinen Haare sind gut abgebildet.
Der Hit und das Pünktchen auf dem i, ist die Blattlaus.
Das Bild könnte man noch etwas entrauschen, ohne dass Details verloren gingen.
Eine Freude
Kurt
Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.06.2025 15:07von zoz •

Hallo Wolfgang und Kurt,
das ist ein großer Vorzug dieses Forums. Man bekommt Kritik und Anregungen.
Und man kann nun selbst schauen, inwieweit man das umsetzen kann oder will.
Ich würde meinen zweiten Versuch nun wieder eher löschen, weil das Objekt für mich das Format schon fast zu stark ausfüllt und durch die Drehung das leicht fleckige Rauschen etwas deutlicher wird.
Ich will nun nicht das gleiche Motiv ein drittes Mal einstellen. Deshalb füge ich im ersten Post eine nochmal etwas stärker entrauschte Variante ein.
Damit will ich es dann belassen.
Herzliche Grüße
Klaus

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 09.06.2025 21:08von Quartalsstacker •

Hallo Klaus,
das Motiv und die fast vertikale Ausrichtung gefallen mir sehr gut, so wie es jetzt ist. Nur der Hintergrund ist nichts so meins, er lenkt aus meiner Sicht zu sehr vom Motiv ab.
LG Uwe
schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 09.06.2025 22:19von Gernot K •

Hallo Klaus,
Ich hab noch eine paar Tage überlegt, ob mir der Hintergrund gefällt oder nicht und ob es möglich wäre, ob er in natura so vorkommen könnte. Ich bin zwiegespalten. Auch wenn ich ihn für unnatürlich halte so schlecht finde ich ihn nicht. Du hast mal was ausprobiert, warum denn nicht. Mir gefällt er aber besser als Schwarz.
Der Stack selber ist gelungen .Die Blattlaus links gefällt mir besser. Es gibt da so eine "Regel" ... von links nach rechts schaut man in die Zukunft bzw. Ferne und von rechts nach nach links schaut man nach Hause/ins gewohnte. Und tatsächlich reiten Cowboys etc. in Filmen, wenn sie nach hause reiten "immer" mit Blickrichtung links und wenn sie in die Pampa reiten nach rechts. Lange Rede kurzer Sinn ... allgemein wirkt der Fernblick ästhetischer, vielleicht weil dort das Abenteuer wartet
Woher hab ich diese Theorie. Gelesen in einem Portrait-Buch über Licht und Schatten. Lassen wir es mal dahin gestellt.
Wie hast du den HG gemacht?
Mehr von mir bei Flickr

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.06.2025 09:06von zoz •

Hallo Gernot,
ich kann deinen Gedanken voll zustimmen.
Die Links-Rechts-Regel ist eine verbreitete Sehgewohnheit, was nicht heißt, dass man sie auch mal brechen kann.
Auch ich habe anfangs etwas mit dem Hintergrund gehadert. Ich experimentiere ein wenig, um von dem eher dokumentarischen Schwarz-Grau-etc. wegzukommen.
Was auch hier nicht bedeutet, der manchmal sehr ästhetisch sein kann.
Meine Hintergründe erstelle ich selbst. Da ich auch mikroskopiere, habe ich einige Aufnahmen von Mikrokristallisationen im polarisierten Licht.
Davon mache ich matte DIN A4 Ausdrucke, die ich in etwas Abstand mit unterschiedlichen Beleuchtungen platziere.
Das Problem ist, dass sie manchmal zu farbintensiv und unruhig sind. Das lässt sich allerdings durch größeren Abstand und schwächere Beleuchtung bedingt ausgleichen.
Hier mal als Beispiel das Originalbild, eine Kristallisation von Paracetamol. Ich hoffe du bekommst beim längeren Anblick nicht Kopfschmerzen.
Am liebsten sind mir mittlerweile etwas ruhigere, leicht fleckige Hintergründe.
Viele Grüße
Klaus

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.06.2025 09:31von Gernot K •

Tolles Bild Klaus. Ich könnte mir das vorstellen, wenn es sehr hell und pastell ist, so dass die Grenzen mehr verschwimmen.
Das du dir gedanken um den Hintergrund machst finde ich gut.
Mehr von mir bei Flickr

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.06.2025 10:27von Kurt •

Hallo
Wenn ich keinen schwarzen Hintergrund verwende,
dann ein unscharfes Bild einer Landschaft mit Äcker, Wiesen, Wald und Himmel.
Kurt
Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

RE: Klettersaison eröffnet - Akeleifrucht mit Blattlaus
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.06.2025 17:57von Franck •

Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

![]() 1 Mitglied und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 826 Gäste und 15 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 5152
Themen
und
37057
Beiträge.
Heute waren 15 Mitglieder Online: Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58). |