#1

Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.06.2025 16:37
von Kurt | 3.741 Beiträge

Hallo

Auch ein Rücken kann entzücken.
Die Eintagsfliege war zerzaust, eventuell schon mal im Schnabel einer Bachstelze
und so konnte ich nur noch den etwas durchgebogenen Rücken stacken.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro
Blende: 2.8
ISO: 125
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro
Reflektor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Eintagsfliege
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 6:1
Anzahl Stackschritte: 280
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 10

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#2

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.06.2025 18:26
von zoz | 53 Beiträge

Hallo Kurt,

ein phantastisches Muster und Farbenspiel, fast wie in einem Kaleidoskop.

LG Klaus

nach oben springen

#3

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.06.2025 23:44
von Quartalsstacker | 693 Beiträge

Hallo Kurt,

ich stimme Klaus zu, die Formen und Farben sehen toll aus.
Schade dass die Bachstelzen nicht mehr für Dich übrig lassen. Wenn Du die Bachstelzen so tatkräftig bei ihrer Brut unterstützt, könntest Du vielleicht auch so eine Art Zehnt oder Miete einfordern, zu entrichten in weniger beschädigten Insekten ;-)

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#4

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.06.2025 07:22
von Wolfgang Spindler | 108 Beiträge

Eine optisch und technisch hervorragende Arbeit (ich bin geneigt zu sagen vom „Altmeister des Stackens“) 👍

Die „zerknitterte Fliege“ zu betrachten macht Spass und das Auge verweilt bei Form und Farbe.

nach oben springen

#5

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.06.2025 13:06
von Gernot K | 198 Beiträge

Sehr schöne saubere Aufnahme, ich bewudere mehr die Sauberkeit des Motivs als das Stackingresultat selbst, wobei das erstere auch für das zweitere verantwortlich ist. Perfektes Licht.


Was ich mir generell wünschen würde als Anregung an alle, ist bei Aufnahmen mit sehr hohem Maßstab, bei dem man nur einen kleinen Ausschnitt des Motivs sieht, das ganze Motiv in einem kleinen Foto, ohne Qualitätsansprüche zu sehen (kann auch mit Handy sein), damit man sich vorstellen kann was überhaupt fotografiert wurde. Vielleicht fänden das andere auch gut, keine Ahnung. Wäre zumindest kein großer zusätzlicher Aufwand, aber für den Betrachter hilfreich


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#6

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.06.2025 18:37
von Kurt | 3.741 Beiträge

Hallo Gernod

Hier einen Überblick



Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#7

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.06.2025 20:32
von Gernot K | 198 Beiträge

Vielen Dank Kurt, jetzt kann ich mit dem Bild viel mehr anfangen, da ich weiß, wie ich es einordnen muss


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#8

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.06.2025 20:36
von Werner | 61 Beiträge

Die sieht aber wirklich schlimm aus. Ich hätte sie nicht mal aufgehoben.
Der Wunsch nach einem Übersichtsbild ist, wie man sieht, berechtigt. Erst so erkenne ich was in der Vergrößerung abgebildet ist.

nach oben springen

#9

RE: Eintagsfliege

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.06.2025 22:45
von Lichtfänger | 1.254 Beiträge

Hallo Kurt,

wieder eine großartige Arbeit. Die Arbeit ist allein schon unter formalästhetischem Aspekt herausragend. Sie begeistert mich.


Mit den besten Grüßen

Hans - Joachim


Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 93 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5147 Themen und 37035 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).