#1

Kohlweissling

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.05.2025 12:25
von Kurt | 3.679 Beiträge

Hallo

Im Moment versuche ich vorwiegend den Ringblitz zu verwenden.
Nun habe ich mich mit den Flügelschuppen des Kohlweisslings beschäftigt.
Mehrere Stacks mit dem Ringblitz waren nicht erfolgreich, zu diffuse Beleuchtung,
es war eine weiss in weisse Suppe ohne erkennbare Details.
Erfolgreich war ich erst, als ich wie gewohnt nur einen seitlich angebrachten Blitz verwendete,
der dann auch in den weissen Schuppen eine Struktur erkennen liess,
jedoch teilweise mit leichter Wolkenbildung.
Schön sind die dunklen Gitterschuppen erkennbar, das macht Spass.

So wie bei fast allen einheimischen Schmetterlingen sind die Schuppen kleiner wie bei den meisten grossen tropischen Arten,
etwa halb so gross.
Die Struktur ist sehr fein und mit einem Objektiv 60/0.7 nur teilweise aufgelöst.
Die Schuppen sind nicht gebogen, aber sie stehen oft ab.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 500
Beleuchtung: 1 Stk. YONGNUO YN560 IV
Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Pieris brassicae
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 525
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 0.5

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#2

RE: Kohlweissling

in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2025 08:10
von Quartalsstacker | 653 Beiträge

Hallo Kurt,

die Komposition finde ich schön und gelungen, die nicht gezeichneten Bereich in den weißen Schuppen zeigen aber, dass die Grenzen des 60er Objektivs erreicht sind. Bisher habe ich mich an die Schuppen heimischer Schmetterlinge noch nicht herangewagt.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#3

RE: Kohlweissling

in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.05.2025 22:16
von Lichtfänger | 1.238 Beiträge

Hallo Kurt,

schön, daß Du als Gegenantwort zu Deinen Schuppenbildern tropischer Falter die Flügelschuppen des Kohlweißlings zeigst. Und wenn Du nun dieses Schuppenbild mit einem der anderen Schuppenbilder zu einem Doppelbild ergänzt, das wäre eine Wucht.


Mit den besten Grüßen

Hans - Joachim


Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 448 Gäste und 7 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5090 Themen und 36639 Beiträge.

Heute waren 7 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).