#1

Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.02.2025 21:06
von Werner | 39 Beiträge

Moin,
Frank zeigte Anfang Dezember die Spinne Zoropsis spinimana.
Wir hatten zu Silvester eine im Bad an der Wand. Die sollte nicht ins Schlafzimmer….


Sony 90mm 1:1 Bl9 1/20sek 30Schritte Affinity

Mit etwas gutem Willen erkennt man einen Totenschädel (Nosferatu) auf dem Rücken.




Im Anhang noch 2 Portraits der prächtigen Spinne:


Laowa 4,5:1 Bl4 1/30Sek ISO160 153Schritte a 15my Affinity



Laowa 5:1 Bl4 1/15Sek ca. 200Schritte a 8my LED Affinity

Gut das wir größer sind sonst könnt man sich vor dem mächtigen Mundwerkzeug fürchten. Die arme Fliege, die das als letztes sieht.

Gruß Werner


zuletzt bearbeitet 07.02.2025 19:06 | nach oben springen

#2

RE: Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.02.2025 15:25
von RheinweibAdministratorin | 5.242 Beiträge

Meine Güte, Werner
das ist aber mal das richtige für Arachnophobiker. Wenn ich so ein Biest in der Bude hätte, ich würde noch
am gleichen Tag ausziehen!
Deine Bilder sind sehr beeindruckend und haben auch einen gehörigen Gruselfaktor. Interessant, diese
Viecher mal aus der Nähe sehen zu können, ohne gleich die Umzugskartons rauskramen zu müssen


LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#3

RE: Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.02.2025 22:29
von Lichtfänger | 1.229 Beiträge

Hallo Werner,

hier zeigst Du eine Spitzenleistung! Da kann man neidisch werden. Und, Du nimmst uns damit die Gelegenheit zum Meckern.

Mache weiter so!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Mit den besten Grüßen

Hans - Joachim


Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!
nach oben springen

#4

RE: Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.02.2025 13:02
von Kurt | 3.673 Beiträge

Hallo Werner

Die Bilder sind eine Freude.
Was ich nicht verstehe ist, dass bei 8:1 im Vergleich zu 4:1 mehr von der Spinne zu sehen ist.
Hast du die Beschriftung verwechselt?

Wenn dem tatsächlich so ist, staune ich weshalb die Bildqualität bei 8:1 besser ist wie bei 4,5:1.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#5

RE: Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.02.2025 19:43
von Werner | 39 Beiträge

Danke fürs Lob!
Leider gibt es doch einiges zu meckern, Hans-Joachim!
Meine Notizen zu den Aufnahmen sind zu schluderig. Ich hatte zuletzt noch einen Stack mit ca. 8:1 am Balgen gemacht und die Aufnahmen verwechselt.
Kurt hat es natürlich gemerkt.
Ich habe den AB in der Bildunterschrift schon auf 5:1 geändert.

Auf dem vorletzten Bild scheint die Spinne stärker vergrößert zu sein als auf dem letzten.
Das liegt am Hoch- bzw. Querformat der Bilder, die beide auf 1200 Pixel Bildbreite eingestellt sind.
Der Unterschied in der Schärfe liegt an Beleuchtung und Bildbearbeitung.

Gruß Werner

nach oben springen

#6

RE: Nosferatu-Spinne (Zoropsis spinimana)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.03.2025 11:41
von Franck | 47 Beiträge

Hallo Werner,
Sehr schöne Aufnahmen von dieser Spinne
Mit freundlichen Grüße,
Franck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 26 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 479 Gäste und 4 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5078 Themen und 36580 Beiträge.

Heute waren 4 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).