#1

Stigmen des madagassischen Juwelenkäfer?

in Stacking: Flora und Fauna indoor 02.01.2025 15:03
von Kurt | 3.600 Beiträge

Hallo

Bei näherer Betrachtung des madagassischen Juwelenkäfers oder Holzbohrkäfers (Polybothris_sumptuosa_superba, dunkelgrüne Form)
mit einer Vergrösserung von 20x, entdeckte ich an einigen Haaransätzen (mittig an den Seiten)
dunkle strukturierte Stellen wie kleine Facettenaugen und rätselte was das sein könnte.
Mit dem 60x Objektiv erkannte ich diese Stellen besser, ein Feld mit dunklen Löchern.
Nach längerem Suchen im Internet fand ich eine elektronenmikroskopische Aufnahme eines Stigmas (Öffnung der Tracheen) einer Kopflaus
https://de.wikipedia.org/wiki/Trachee_(Wirbellose)
Kennt sich da jemand aus und weiss genauer was das sein könnte, ob das tatsächlich Stigmen sind?



Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 250
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte, YONGNUO YN560 IV
Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Polybothris_sumptuosa_superba
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 261
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 1

Folgend ein Ausschnitt aus dem Bild mit dem 60:1 mit dem NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0



Folgend ein Überblick mit dem MITUTOYO M Plan Apo 20X/0.42 ∞/0 f=200



Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#2

RE: Stigmen des madagassischen Juwelenkäfer?

in Stacking: Flora und Fauna indoor 03.01.2025 12:16
von Quartalsstacker | 606 Beiträge

Hallo Kurt,

das sieht ja spannend aus. Ich weiß aber leider nicht, ob das Stigmen sind.
Stigmen stehen normalerweise einzeln (nicht zu dritt) an den Seiten von Thorax und Abdomen. Ob es sie auch in so abgewandelter Form gibt, ist mir nicht bekannt. Ich habe etwas recherchiert und auch keine vergleichbaren Formen von Stigmen gefunden. Sie sind oft verschließbar, dann aber m.W. spaltförmig.

Zieht man den ABM als Kriterium hinzu, kommen mir die Strukturen für Stigmen sehr klein vor. Der Käfer ist wohl mindestens 30 mm groß, bei einem ABM von 60:1 würde ich die Stigmen deutlich größer vermuten.

Zum Vergleich, auch wenn das Bild von einer ca. 25 mm großen Wanze ist:
Atemöffnung einer Wanze

Vielleicht liegen unter den Gittern Sinneszellen?

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 86 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4981 Themen und 36092 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).