in Stacking: Flora und Fauna indoor
02.01.2025 15:03
von
Kurt
• | 3.600 Beiträge
Hallo
Bei näherer Betrachtung des madagassischen Juwelenkäfers oder Holzbohrkäfers (Polybothris_sumptuosa_superba, dunkelgrüne Form) mit einer Vergrösserung von 20x, entdeckte ich an einigen Haaransätzen (mittig an den Seiten) dunkle strukturierte Stellen wie kleine Facettenaugen und rätselte was das sein könnte. Mit dem 60x Objektiv erkannte ich diese Stellen besser, ein Feld mit dunklen Löchern. Nach längerem Suchen im Internet fand ich eine elektronenmikroskopische Aufnahme eines Stigmas (Öffnung der Tracheen) einer Kopflaus https://de.wikipedia.org/wiki/Trachee_(Wirbellose) Kennt sich da jemand aus und weiss genauer was das sein könnte, ob das tatsächlich Stigmen sind?
in Stacking: Flora und Fauna indoor
03.01.2025 12:16
von
Quartalsstacker
• | 606 Beiträge
Hallo Kurt,
das sieht ja spannend aus. Ich weiß aber leider nicht, ob das Stigmen sind. Stigmen stehen normalerweise einzeln (nicht zu dritt) an den Seiten von Thorax und Abdomen. Ob es sie auch in so abgewandelter Form gibt, ist mir nicht bekannt. Ich habe etwas recherchiert und auch keine vergleichbaren Formen von Stigmen gefunden. Sie sind oft verschließbar, dann aber m.W. spaltförmig.
Zieht man den ABM als Kriterium hinzu, kommen mir die Strukturen für Stigmen sehr klein vor. Der Käfer ist wohl mindestens 30 mm groß, bei einem ABM von 60:1 würde ich die Stigmen deutlich größer vermuten.
Zum Vergleich, auch wenn das Bild von einer ca. 25 mm großen Wanze ist: Atemöffnung einer Wanze