#1

Rosenkäfer, gefiederte Haare

in Stacking: Flora und Fauna indoor 25.12.2024 17:24
von Kurt | 3.746 Beiträge

Hallo

Uwe zeigt uns ein sehr gut gelungenes Bild mit dem Nikon M-Plan 60 gefertigt,
Borsten des Lederlaufkäfers
was mich motivierte es ebenfalls zu versuchen.

Gefiederte Haare (Borsten) beim Schildchen eines tropischen Rosenkäfers, ebenfalls mit dem Nikon M-Plan 60.

Es scheint fast so, als ob bei einigen Haaren die Spitze abgebrochen ist und dadurch sichtbar wird, dass sie hohl sind?



Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 125
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte, YONGNUO YN560 IV
Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Eudicella gralli hubini
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 331
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 1

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet 25.12.2024 17:25 | nach oben springen

#2

RE: Rosenkäfer, gefiederte Haare

in Stacking: Flora und Fauna indoor 25.12.2024 18:53
von Quartalsstacker | 700 Beiträge

Hallo Kurt,

Du beherrschst das M-Plan 60 offensichtlich auch! Dass die gefiederten Borsten hohl sind, wusste ich auch noch nicht. Spannende Details. Schön finde ich die Darstellung der feinen Textur auf der Oberfläche links im Bild. Mit dem Objektiv kann man an einem Insekt vermutlich wochenlang immer wieder Neues entdecken.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 23 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 92 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5152 Themen und 37069 Beiträge.

Heute waren Mitglieder Online:

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).