Hallo Gernot
Es sind nicht mehr Stellen hinter dem Komma nötig, da diese Berechnungen rein theoretischer Natur sind.
Je nach Objektiv und dessen Konstruktion weicht die Schärfentiefe in der Praxis stark ab.
Die passende Schrittgrösse hängt von deinen Ansprüchen und der Betrachtungsdistanz ab.
Am besten machst du bei deinen Objektiven jeweils einen Test.
Unsere Kamera mit Objektiv sind für uns ein sehr genaues Messgerät.
Stacke mit extrem kurzen Schritten.
Dann verwendest du jedes Bild beim Stacken mit der Software.
Dann jedes zweite Bild, dritte Bild, vierte Bild ….
Danach vergleichst du die Ergebnisse und erkennst so, wie gross die Stackschritte bei dieser Kamera und Objektiv sein müssen.
Zur Sicherheit (bei Blitzausfall oder zu stark abweichendem Bildausschnitt) kannst du dann die Stackschritte noch etwas kürzer wählen.
Ich wähle Stackschritte die eher zu klein sind, das Resultat ist dann etwas klarer, dies weil jeweils die Kernschärfe zur Anwendung kommt.
Kurt