Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.04.2016 21:58von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Nabend zusammen,
Thomas P hat mir ein paar abgelegte Altkleider seiner Spinnen geschenkt. Das sind die ersten Bilder davon.
Die ersten drei Bilder sind allerdings schon etwas älter, aber die Hülle sah genau so aus,
wie die aktuelle. Vielen Dank dafür, lieber Thomas.
bei den ersten dreien weiß ich die Kameradaten leider nicht mehr
das sind die Härchen von der Unterseite des Fusses. Ich hätte nicht gedacht, das die Software das so brauchbar schafft.
Stack aus 59 Bildern mit ZS
Durchlicht am Zeiss Standard - 40x Plan + 10x Okular, das sind auch die Härchen, einzeln in Euparal eingebettet
Stack aus 17 Bildern mit ZS
Ich hab noch nie so winzige Stackschritte von Hand gemacht, die waren fast gegen Null...
ebenso - Stack aus 23 Bildern mit ZS
haarige Grüße
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.04.2016 22:07von Kurt •

Hallo Heike
Das sieht ja ganz speziell aus. Die feinen Härchen der Füsse sind ja jeweilen nocheinmal behaart.
Sehr interessant und bestens festgehalten.
Kurt
___________________
www.focus-stacking.com

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.04.2016 22:17von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Hallo Kurt,
stimmt, Haare, soweit das Auge reicht, unglaublich.
Du weißt doch, ich bin die, die fürs spezielle zuständig ist
LG
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.04.2016 22:17von Thomas P •

Hallo Heike!
Die Stacks sind super geworden. Auch die letzten Bilder von den Details der Scopula sind stark. Die einzelnen Verästelungen der Haare verzweigen sich noch weiter. Ich glaube allerdings, dass sich das Lichtbild technisch nicht mehr abbilden läßt.
Dann noch viel Spaß mit den anderen Häuten!
Viele Grüße
Thomas


Hallo Heike,
bin von Deinen Bildern begeistert - saubere Arbeit, da kann man (Frau) sich verweilen..............
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.04.2016 22:45von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Zitat von Thomas P im Beitrag #4
Ich glaube allerdings, dass sich das Lichtbild technisch nicht mehr abbilden läßt.
Thomas
Hallo Thomas,
da hast Du mit Sicherheit Recht, mehr ist an einem normalen Lichtmikroskop kaum möglich.
So ein Schläppchen wäre mal was für ein REM....ich kenn da jemanden, einen Versuch ist es wert.
LG
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 25.04.2016 05:42von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Heike,
das sieht sehr intereseant aus,
die Haare an den Füßen der Spinne
haben noch mal viele verzweigte Haare.
Vermutlich ist es so, das man an den
verzweigungen dann noch mal haarverzweigungen
sieht sofern man noch nähe ran geht oder mit einem
REM.
Die Bilder gefallen mit sehr gut und sind dazu
noch in informativ.
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr


Hallo Heike,
ich dachte schon, dass der Fuß von Wolfgang schon super war, aber du setzt nochmal einen drauf, Respekt, super Arbeit. Trotzdem gruselts ein wenig.
Viele Grüße
Thomas
Besuchen sie auch meinen Fotoblog unter folgendem LINK


Das sind ja irre Einblicke Heike!!!
Du gehst ja immer noch einen Schritt weiter und überrascht damit!
Eine Frage......die Einbettung ist das Kunstharz mit Anschliff?
BG
Bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 25.04.2016 11:31von Uli •

Zitat von Thomas Hauth im Beitrag #8
Hallo Heike,
ich dachte schon, dass der Fuß von Wolfgang schon super war...
Gute Idee, wie stacken alle mal unsere Füße!


Ohne Flachs, eine schöne Serie hat die Heike da vorgelegt hat.
Und schön die Zusammenarbeit, durch das zur Verfügung stellen des Objektes durch Thomas!

Gruß,
Uli

RE: Vogelspinnenfuß
in Stacking: Flora und Fauna indoor 25.04.2016 14:41von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Tach zusammen,
freut mich, das Euch das Füßchen gefällt.
@Bernardo: frag mich nicht, woraus Euparal besteht. Es riecht sehr scharf und ist ein gängiges
Einbettungsmittel in der Mikroskopie.
LG
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

![]() 2 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 134 Gäste und 13 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3667
Themen
und
28819
Beiträge.
Heute waren 13 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |