Das Vorbild für Belagerungsmaschinen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.09.2019 23:38von Lichtfänger •

Hallo Fotofreunde,
heute ein bionischer Vorgänger aller Bliden, Steinschleudern oder wie sonst diese Dinger alle heißen. Geranium, auch Storchenschnabel genannt, macht uns das seit Ewigkeiten vor. Die Stacks weisen Fehlstellen auf. Ihr dürft also meckern!! Der Grund, diese Schleudervorrichtungen sind permanent in Bewegung. Die Samen müssen schließlich weit fortgeschleudert werden. Das bringt die Stackingsoftware an Ihre Grenzen.
Gruß
Hans - Joachim
Kamera: EOS RP
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Blende:8
Belichtungszeit: 1/5 s
Beleuchtung: Tageslicht
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG:RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): von 2:3 auf 2:2
Abbildungsmaßstab: ca. 0,5
Anzahl der Schritte: 46
Länge der Schritte:o,2mm
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: Affinity
Artenname: Storchenschnabel
Aufnahmedatum: 21.09.19
Sonstiges:
Kamera: EOS RP
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Blende:8
Belichtungszeit: 1/4
Beleuchtung: Tageslicht
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG:RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): ohne
Abbildungsmaßstab: ca.1
Anzahl der Schritte:118
Länge der Schritte: 0,1mm
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: Affinity
Artenname: Storchenschnabel
Aufnahmedatum: 21.09.2019
Sonstiges:

RE: Das Vorbild für Belagerungsmaschinen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.09.2019 11:14von Olaf •

Hallo Hans - Joachim,
sehr sehenswerte Bilder der ursprünglichen Tribok. Wobei mir Bild 1 am besten gefällt - durch die (aus meiner Sicht) bessere Bildgestaltung. Stackfehler? Hmm, da muss man schon sehr genau suchen. Den dunklen Hintergrund finde ich sehr passend. Die Farben kommen dadurch super rüber. Lediglich finde ich die Kontraste etwas hart. Gefällt mir aber ansonsten rings rum sehr gut.
Tschüss Olaf

RE: Das Vorbild für Belagerungsmaschinen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.09.2019 13:05von Rheinweib • Administratorin | 3.685 Beiträge
Hallo Hans-Joachim,
ich schließe mich in Gänze Olaf an, bisschen sehr knackig, aber absolut sehenswert.
Man kann immer und immer wieder nur respektvoll staunen, was Mutter Natur alles entwirft,
um ihren Willen durchzusetzen......das Leben verbreiten. Tolle Bilder!
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Freundschaft ist, wenn eine Seele in zwei Körpern wohnt.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Das Vorbild für Belagerungsmaschinen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.09.2019 14:09von Redunicorn •

Ich schließ mich an, super Bilder, Hans-Joachim. Ich mag die etwas härteren Kontraste auch gern und find sie nicht zu hart.
LG
Peter
Für Makro Panasonic Lumix FZ1000, Zubehör: NL, Polfilter, Lichtzelte Spiegelfliesen, Bahnen, LED-Lampen Softboxen, ext. Blitz, Stative. Stacking mit der FZ1000, Fernsteuereung Galaxy S7, Panasonic ImageApp + GBracket.
Für Mikro Lomo Biolam "Uhrwerks"-Mikroskop mit diversen Optiken+Kondensoren und LED-Beleuchtung, Okularkameras Hayear HY-1138, 1070 und Risingcam E3 mit 0,5X Reduzierer (RMS), oder C-Mount-Objektiven. Stacking manuell mit den Hayears, halbautomatisch per Time-Lapse mit der E3 und RisingView.
Stackverarbeitung Affinity Photo oder Picolay, Bildbearbeitung Affinity Photo.

RE: Das Vorbild für Belagerungsmaschinen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.09.2019 18:25von Kurt •

Hallo Hans-Joachim
Sehr schöne Bilder, sowohl vom ausgewählten Objekt und dem Standort (Perspektive) , absolut gelungene Stacks.
Wenn ein original Bild schon so gut ist, kann man mit der Schärfung sehr zurückhaltend sein.
Vollformat mit 26MP ist super!
Schärfe ist das Produkt aus Auflösung und Kontrast.
Hat man eine optimale Auflösung im Originalbild durch gute Kamera und Optik,
sollte man den Kontrast bei der Bearbeitung nicht mehr anheben und auf den Schärferegler weitgehend verzichten.
Auch ich neige dazu, mit Bearbeitung, die Details oft etwas zu stark zu betonen.
Das Bild kann dadurch unruhig werden.
Ein Problem, dass durch die digitale Bildverarbeitung verstärkt wurde.
Anfänglich arbeitet man daran die Details klarer zu zeigen, wenn man es dann kann,
muss man sich oft wieder daran gewöhnen, sie nicht zu sehr zu verstärken (betonen).
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Das Vorbild für Belagerungsmaschinen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.09.2019 21:40von Lichtfänger •

Hallo Kurt,
wegen der Schärfung hast Du Recht. Mein Problem, ich arbeite derzeit etwas blind. Der Laptop ist nicht kalibriert und mein großer Zweitbildschirm ist abgängig, Heißt, er muß in nächster Zeit ersetzt werden. Bis dahin hoffe ich auf Eure dosierte Nachsicht.
Und allen Kritiküssen, danke für Eure wohlwollende Kommentierung!
Mit den besten Grüßen
Hans - Joachim


![]() 1 Mitglied und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 135 Gäste und 15 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3713
Themen
und
29046
Beiträge.
Heute waren 15 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |