Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.05.2018 14:55von Saga •

Es fliegt, summt und brummt nun wieder überall... Motive wohin das Auge schaut, schon Wahnsinn wie sich im Winter alles versteckt und vor allem überlebt!
Hier ein neues Bild einer Goldfliege... die genaue Art kann ich leider nicht bestimmen, das sind Fachleute gefragt.
Ein Kandidat für meinen nächsten Bilderdruck auf 120x80cm.
Objektiv: Rodenstock Rodagon 50mm/2.8 @ f5.6 (retro) ... was sonst ;-)
Distanz Sensor-Objektiv: ca.130mm
Belichtung: 1/25s @ ISO100
Licht: Eigenbau 96 LED-Rohr, Schreibpapierdiffusor
Schrittweite: 0,05mm


RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.05.2018 18:57von Kurt •

Hallo Thorben
Es ist genial, wie du das machst!
So etwas Schönes sieht man sehr selten.
Ich schmeiss meine Kamera in die Ecke und hocke mich weinend daneben.
Eine Freude
(weinend vor Freude am Bild)
kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.05.2018 19:16von Rheinweib • Administratorin | 3.641 Beiträge
Hi Thorben,
das ist aber verdammt perfekt! Absolut lebensecht präpariert, Du hast meinen größten Respekt!
LG
Heike
______________________________________________________________________________________________________
Ich bin nicht faul.....ich habe Geduld.
______________________________________________________________________________________________________
Makrofotografie-Online

RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 22.05.2018 20:27von Monika Arnold •


RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 23.05.2018 00:37von Saga •

vielen lieben Dank für die netten Kommentare, wobei ich noch nicht zufrieden bin, an den Rückenhaaren kann ich noch viel Retuche betreiben, da die Überlagerung der Haare doch recht stark sichtbar ist, und zu dunkel ist mir der Hintergrund auch noch... aber das sind Details. Eure Reaktionen machen mich auf jeden Fall stolz wie Bolle, höhö
Hier ärgere ich mich wieder einmal kein Panorama gemacht zu haben, den Aufwand spare ich mir meistens, da man nie weiß ob er es überhaupt wert ist.
Aber ein Pano mit stärkerer Vergrößerung und dem damit sichtbar werden der Längsrillen der Haare, wäre hier der Knaller gewesen.
Und Kurt ich weiß nicht warum du deine Kamera in die Ecke schmeissen willst, an die Qualität deiner Aufnahmen komme ich noch lange nicht ran und werde ich auch nie, das ist ne andere Hausnummer, vor allem der ABM... ich begnüge mich mit kleineren ABM's bis 5:1 das habe ich soweit im Griff, alles drüber krieg ich ohne Blitzen nicht so wirklich hin und auf die Blitzerei hab ich irgendwie keine Lust.


RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.05.2018 10:59von Kurt •

_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.05.2018 14:05von Kurt •

Weitere Zauberwörter sind "kugel" und "glosche"
Unter "opalglas kugel glosche" findet man z.B.:
https://www.tulux.ch/produkte/productdb/...eln-3003167800/
Es benötigt dann aber die Möglichkeit des Glasschneidens,
oder wenn sie bricht, kann man die nötigen Teile zusammenleimen. :)
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Hochsaison / Goldfliege
in Stacking: Flora und Fauna indoor 24.05.2018 16:14von Saga •

Zitat von stekki im Beitrag #10
Vielen Dank Thorben. Ich sehe da eine Milchglas-Glocke, um die herum LED-Panels angeordnet sind. Sind die dimmbar? Wäre dimmbar wichtig?
So was ähnliches hatte ich auch mal gebaut/versucht... schaue mich jetzt mal nach so einem Lampenglas (milchig) um.
hi Stekki, nö das ist der berühmte Müllermilchdiffusor, dazu brauchst du keinen Glasschneider


![]() 3 Mitglieder und 10 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 218 Gäste und 16 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3664
Themen
und
28793
Beiträge.
Heute waren 16 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |