Hallo,
in die Runde.
Ich habe mit dem 2/12,5 mm Carl Zeiss Biotar (Schmalfilm Doppel 8 ) schon etliche Aufnahmen ab M10:1 und größer gemacht.
Hier eins von 2016 ein Weberknecht Spinnentier.
Kamera: Sony A850
Objektiv: 12,5
Blende:4
Belichtungszeit: 1/125
Beleuchtung: 3x Bl + Lampen
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG:
Beschnitt in % (Breite und Höhe): ?
Abbildungsmaßstab: 10,3:1
Anzahl der Schritte:248
Länge der Schritte: 5µm
Stacking-Software: HF
Artenname:
Aufnahmedatum: 2016
Sonstiges:
VG Jochen

RE: Nur mal zeigen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 09.09.2017 14:32von Kurt •

Hallo Jochen
Das sieht gut aus.
Eventuell solltest du etwas mehr in die Ferne stacken, also Stackbereich erweitern.
Bei einem Abbildungsmassstab um 10:1 wäre die Blende 2 eventuell noch etwas höher auflösend und benötigte etwas weniger Licht, oder kürzere Belichtungszeit.
Bei 10x Mikroskop Objektiven ist eine Apertur von mindestens 0.25 gefordert, was einer Blende 2 entspricht.
Die Sony A850 ist eine Vollformat, was am Rand, bei Verwendung von Schmalfilm Doppel 8 Objektiven zu einem Leistungseinbruch in den Bildecken führen kann.
Ich setze voraus, dass du das Objektiv in retro montiert hast.
Hier bei deinem Bild kann ich keine Probleme in den Ecken erkennen, ein gutes Bild,
scheint also alles für Internetbilder o.k. zu sein.
Kurt
________________________________________________________________________
Artefakte sind in der Fotografie keine eigentliche Art der Kunst, sondern Abbildungsmängel.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf


Hallo Jochen,
wie Kurt bereits erwähnt hat, konntest Du etwas mehr erfassen (also Focus-Range etwas größer)
aber das, das Du erwischt hast sieht prima aus!
Das Objektiv kenne ich zwar nicht, scheint aber eine tolle Linse zu sein.
Danke und Gruß,
ADi


RE: Nur mal zeigen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.09.2017 08:06von jochen •

Zitat von stekki im Beitrag #4
Jochen: sehenswerte Aufnahme(n) mit einem seltenen Objektiv.
Du sagst die Kamera sei eine A850 und die Exif sagen: A900 !
Was denn jetzt?
Hallo Ekkehard,
es ist dann wohl die 900, sind aber identische Gehäuse. Habe die 850 immer fürs stacken am Balgen, kann sein sie mal kurz gewechselt zu haben.
Danke für die Aufmerksamkeit.
VG Jochen

RE: Nur mal zeigen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.09.2017 13:34von Kurt •

________________________________________________________________________
Artefakte sind in der Fotografie keine eigentliche Art der Kunst, sondern Abbildungsmängel.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Nur mal zeigen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.09.2017 22:07von Kurt •

Hallo Ekki
Vielen Dank für deinen Hinweis.
Ich werde mal eine gewisse Zeit vom 10er und 100erter schreiben,
mal sehen wie dienlich diese Information dann für die Herren ist. :)
Kurt
________________________________________________________________________
Artefakte sind in der Fotografie keine eigentliche Art der Kunst, sondern Abbildungsmängel.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Nur mal zeigen
in Stacking: Flora und Fauna indoor 11.09.2017 19:21von Sboernemeyer •

... ich wollt noch DANKE sagen ...
Fototechnik: SONY Alpha (a7R II Vollformat / Crop, a5000 CROP)
Setup: Vertikal, computergesteuerter Linearschlitten mit Schrittweite von 0,0001mm, XY-Verstellung, Magnetkugeltisch mit div. Halterungen)
Beleuchtung: 8x LED-Segmentleuchte (je 4W, 5700k, Ra85)
Optiken: im wesentlichen ZEISS Luminare, CANON MacroPhotoLens, Mikroskopoptiken (Mitutoyo M Plan APO 20x, ....)
Tubuslinsen: Raynox DCR250 + DCR150 (in Retrostellung)
Computer HW / SW: iMac 27 5k, HeliconFocus, Lightroom, Photoshop

![]() 2 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 185 Gäste und 19 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3709
Themen
und
29019
Beiträge.
Heute waren 19 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |