Hallo zusammen,
bedingt durch Urlaub und danach notwendige Wiedereingliederung war ich stackingtechnisch etwas untätig, aber das ändert sich hiermit:
Pollen zu fotografieren dürfte die schwierigste Aufgabe sein, der ich mich bisher gewidmet habe. Im Juli habe ich mich an Pollen vom Roseneibisch versucht, die vergleichsweise groß sind. Die Probleme beginnen schon damit, dass die Pollen sowohl weich als auch klebrig sind. Man kann sie nicht irgendwo "aufstäuben" und beim vorsichtigen Abstreifen werden sie leicht zermatscht.
Für dieses Bild habe ich bei einem Feinhaarpinsel (Größe 00) den Stiel abgeknipst und mit dem Rest Pollen aus einer Blüte abgestreift. Dann habe ich die einzelnen Pinselhaare nach intakten Pollen abgesucht und das unten gezeigte gefunden.
LG Uwe

Kamera: Sony A7RII
Objektiv: Nikon M-Plan 60 ELWD 0,7/210
Belichtungszeit: 0,8 sec
Beleuchtung: Starlight-LED einseitig
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): minimal, 1 bzw. 2 %
Abbildungsmaßstab: 65:1
Anzahl der Schritte: 453
Länge der Schritte: 0,5 µm
Stacking-Software: Helicon Focus C
Artenname: Roseneibisch
Aufnahmedatum: 20.07.2025