#1

LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro, CA, Auflösung und Blende

in Hardware Gestern 15:08
von Kurt | 3.739 Beiträge

Hallo

Das Folgende bezieht sich auf mein
LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro mit der Ser.Nr. 001196
ich besitze es seit März 2018.
Meine Nikon D810 Vollformart Kamera.
Messungen mit OBJEKTFINDER von Carl Zeiss und
Auflösungstest-Objekt 3000 von Zeiss.
Abbildungsmassstab 5:1
Beleuchtung: Diffuses Durchlicht mit Blitz Yongnuo YN 560 III, 1/128 Leistung, Abbrennzeit ca. 1/30000 Sek.
Damit eine leichte Schieflage der Targets oder nicht absolute Plankorrektur des Objektivs auf das Testergebnis ausgeschlossen werden kann,
zeige ich Stacks mit einer Schrittgrösse von 0.005mm.
Bei Objekten (Tiere, Pflanzen u.s.w.) verwenden wir ebenfalls Stacks.
Die Einzelbilder wurden mit Adobe Camera Raw 17.4.1 mit den Grundeinstellungen entwickelt
und mit Zerene Stacker PMax gestackt danach ohne weitere Bearbeitung.

Zuerst Vergleiche der chromatischen Aberration (CA) in der Ecke rechts unten.

Unbeschnittenes Bild


Um Faktor 2 vergrösserte Bildausschnitte rechts unten, damit die CA besser sichtbar ist.

Folgend mit Blende 4


Folgend mit ca. Blende 3.4


Folgend mit Blende 2.8


Die Farbränder bedingt durch CA sind bei Blende 4 minim geringer wie bei Blende 2.8.
Die CA sind so gering, dass sie sich mit Bildbearbeitung problemlos entfernen lassen.


Auflösung in Bildmitte bei unterschiedlicher Blende.

Unbeschnittenes Bild


Ausschnitte Bildmitte
Folgend mit Blende 4
Die maximale Auflösung beträgt etwa 360 LP/mm


Folgend mit ca. Blende 3.4
Die maximale Auflösung beträgt knapp 400 LP/mm


Folgend mit Blende 2.8
Die maximale Auflösung beträgt knapp 450 LP/mm (430 LP/mm)


Bei Blende 2.8 mit 430 LP/mm ist die Auflösung in der Bildmitte um etwa 19.5% höher wie bei Blende 4 mit 360 LP/mm.

Wenden wir uns einer Bildecke zu.

Unbeschnittenes Bild


Ausschnitte rechts oben
Folgend mit Blende 4
Die maximale Auflösung beträgt knapp 360 LP/mm


Folgend mit Blende 3.4
Die maximale Auflösung beträgt knapp 400 LP/mm


Folgend mit Blende 2.8
Die maximale Auflösung beträgt 400 LP/mm


Bei Blende 2.8 mit 400 LP/mm ist die Auflösung in der Bildecke etwas über 10% höher wie bei Blende 4 mit 360 LP/mm.

Das LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro und andere Lupenobjektive wie z.B. Zeiss Luminar
zeigen im vergrössernden Abbildungsmassstab üblicherweise ihre beste Bildqualität bei voll geöffneter Blende!

Mit Bildbearbeitung lassen sich feine Farbränder bedingt durch chromatische Aberration entfernen, die Auflösung jedoch nicht erhöhen.

So, nun habe ich einen Beitrag auf den ich verlinken kann, wenn jemand glaubt,
dass Abblenden beim LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro eine bessere Bildqualität liefert.

Bemerkungen, Kritik und Fragen sind willkommen.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet Gestern 15:20 | nach oben springen

#2

RE: LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro, CA, Auflösung und Blende

in Hardware Gestern 16:23
von Gernot K | 196 Beiträge

Hallo Kurt, danke für eine Ausführungen. Passend zu meiner letzten Frage.

Das deckt sich auch mit der Aussage von Allan Walls, das bei F4 die CAs geringer sein sollten.

Klar alle CA lassen sich auf die eine oder andere Weise beheben ... nur problemlos? Definitionssache.

Ich denke das sich eine CA auf planer Fläche sehr leicht beheben lässt, dazu genügt ein verschieben des Reglers in z.B. Lightroom. Wenn eine CA aber auch Teil eines Halos wird sichpraktisch aufbläht, dann wird es lästig und aus "meiner" Sicht nicht mehr vernachlässigbar.

Da verzichte ich eher auf max Auflösung bei 2.8 und tendiere zu 4, wenn ich danach wesentlich weniger Arbeit habe. Nur bei meinem letzten Bild, das ich hier nicht gezeigt habe, hatte F4 nicht den gewünschten Erfolg gebracht.


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#3

RE: LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro, CA, Auflösung und Blende

in Hardware Gestern 18:34
von Kurt | 3.739 Beiträge

Hallo Gernot

Demnächst werde ich einen Vergleich zwischen dem
LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro bei 5:1 und dem
MITUTOYO M Plan Apo 5X/0.14 ∞/0 f=200
am Vollformat zeigen.

Bis dann alles Gute

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: LAOWA 25mm F 2.8, 2.5-5X Ultra Macro, CA, Auflösung und Blende

in Hardware Gestern 18:54
von Gernot K | 196 Beiträge

Hallo Kurt, diesen Vergleich würde ich tatsächlich sehr begrüßen.

Mittlerweile tendiere ich anstatt des Laowa 25 zum Laowa 58 mit Zwischenringen zumindest für den Bereich bis 4:1, sonst wird das Rohr zu lang. Bisher bin ich der Meinung dem 58er wird das APO eher gerecht. Für den Bereich 6-9:1 sehe ich bisher keine Alternative zum 25er mit Zwischenringen. Das Laowa 25 ist gut, außer Zweifel, nur manchmal frag ich mich ob es dem APO wirklich gerecht wird. Der Preis ist ja unschlagbar, aus vieleicht gerade diesem Grund.


Mehr von mir bei Flickr

zuletzt bearbeitet Gestern 18:57 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 40 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 1000 Gäste und 10 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5145 Themen und 37028 Beiträge.

Heute waren 10 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).