#1

Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 01:11
von Gernot K | 188 Beiträge

Eine haarige Angelegenheit. Ich dachte Bienen haben Haare, diese hier hatte aber definitiv Fell. Auch hier ist es mir nicht gelungen sie, nach mehrmaligen Reinigungsmittelwechsel, komplett sauber zu bekommen, einfach zu viele Haare. Unter dem Stereomikroskop sieht es immer sauber aus, auf den Fotos erscheint dann die Wahrheit.

Der Kopf ist bewusst nicht gerade, es wäre ein leichtes gewesen den gerade zu rücken.



Kamera: Canon R5
Objektiv: Laowa 25
Blende:2,8
Belichtungszeit: 1/100
Beleuchtung: Blitz mit Lampenschirm (Marke Melodi) als Diffusor
ISO: 100
Abbildungsmaßstab: 2,5:1
Anzahl der Schritte:158
Länge der Schritte: 0,055 mm
Stacking-Software: Zerene Stacker Dmap


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#2

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 06:28
von Wolfgang Spindler | 108 Beiträge

Eine sehr gelungene Arbeit, bei der ich nur ein wenig partielle Nachschärfung versuchen würde. Die Farben kommen gut zur Geltung; der schiefe Kopf stört keineswegs!
Klasse … macht Lust auf mehr Perspektiven von dem Bienchen!

nach oben springen

#3

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 11:39
von Kurt | 3.729 Beiträge

Hallo Gernot

Ein schönes Bild das mir sehr gut gefällt.
Die feinen weissen Punkte in den schwarzen Haaren kann man nur bei Vergrösserung erkennen.
Wer Pixelpeeping macht, sollte sich bewusst sein, dass etwas Toleranz gefordert ist.
Einige Haare kleben an ihren Enden noch zusammen.
Mit einem feinen, sauberen Pinsel und Druckluft aus der Dose, lassen sich diese befreien.
Die Augen sind eine Pracht.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 12:57
von Gernot K | 188 Beiträge

Hallo Kurt, danke für die Tips. Ich mache das bereits unter einem Stereomikroskop. Leider übersehe ich einige Stellen, oder hatte sie für gut befunden. Die Biene hat aber auch extreme dichte und viele Haare, da war ich einfach überfordert.


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#5

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 20:52
von Quartalsstacker | 686 Beiträge

Hallo Gernot,

ich finde das Bild sehr gelungen! Wenn man kein Pixelpeeping betreibt, stören die winzigen Staubkörnchen nicht. Zum Teil scheinen es aber auch kleine Tröpfchen zu sein?
Bei Druckluft aus der Dose muss man sehr vorsichtig sein, da in der Dose auch ein Aerosol ist. Man muss die Dose senkrecht halten, sonst sprotzt man sich das Objekt voll und es gibt Flecken. Gut ist vorher auch ein Bad in Aceton, das verdunstet viel schneller als Ethanol. Manchmal mache ich auch eine Kombination aus Ultraschallbad und Aceton bzw. Ethanol. Ich befülle dann das Ultrschallbad nur etwa zu 2/3 und stelle ein Glas mit Objekt und Lösungsmittel hinein. In der Hoffnung, dass die Schwingungen in das Glasinnere übertragen werden.

Wegen des Treibmittels in Dosenluft und dem Öl in normalen Kompressoren habe ich es auch mal mit einem Niederdruckschlauch an einer Tauchflasche versucht. Luft fürs Tauchen kommt aus speziellen Kompressoren und ist gefiltert. Das war aber eine schlechte Idee, weil auch auf dem Niederdruckschlauch 8 Bar liegen, die sich nur schwer fein genug dosieren lassen. Das Objekt wurde von der Nadel gepustet....

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#6

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 21:09
von Franck | 91 Beiträge

Hallo Gernot,
Hervorragendes Bild, gut gemacht und mit bemerkenswerter Schärfe.

Mit freundlichen Grüßen,
FRAnck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen

#7

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.06.2025 22:10
von Gernot K | 188 Beiträge

Danke für die Tips Uwe, ja, beim Stempeln hab ich auch gemerkt das kleine Tröpfchen vorhanden sind. Vor allem waren sie rötlich braun. Druchluft benutze ich nicht, weder aus der Dose noch sonst wie, wenn dann hätte ich so einen Blasebalg wie man ihn auch für Objektive benutzt.

Ich reinige die Insekten hauptsächlich mit Aceton und trockne sie nach der Renigung auch damit, da Aceton Wasser mitreist beim Trocknen (alte Laborweisheit). Das Aceton verdunstet schneller als ich mit einem Pinsel die Haare aufbürsten kann. Da die Tröpfchen aber so rostig braun waren vermute ich dahinter kein Aceton oder Wasserreste, eher Reste des Mittels (Wachs?) vom Insekt, das auch die Haare verkleben lässt. Ob es diese nur nach dem Tod absondert oder es eine Schutzschicht beim leebenden Insekt ist würde mich mal interessieren.
Manche verklebte Haare, die ich aufbürste sind anfangs sehr störrisch und mit wiederholtem versuchten aufbürsten merkt man wie sich so eine Wachsschicht? aus den Haaren krümeln lässt und sich die Haare davon lösen.
Daher nehme ich auch Aceton, denn das löst es am besten. Mit Propanol kam ich da nicht so gut zurecht, sogar mit Tetrachlorethen (Reinigunsmittel aus Textilverarbeitung, das die verschiedensten Stoffe löst) nicht, somit schließe ich Fette aus.

Gruß


Mehr von mir bei Flickr

zuletzt bearbeitet 30.06.2025 22:14 | nach oben springen

#8

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 01.07.2025 00:04
von Gernot K | 188 Beiträge

Hier auch noch mal das ganze Tier bei 1,25:1 mit dem Laowa 58, 116 Bilder bei 0.3 mm


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#9

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 01.07.2025 13:51
von Werner | 60 Beiträge

WOW, die Aufnahme auf dem Hozstück ist der Hit!
Die Biene wirkt lebendig

Gruß Werner

nach oben springen

#10

RE: Blauschwarze Holzbiene

in Stacking: Flora und Fauna indoor 01.07.2025 14:19
von Kurt | 3.729 Beiträge

Hallo Werner

Auch mir gefällt diese Version sehr gut.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen


Besucher
2 Mitglieder und 13 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 381 Gäste und 9 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5138 Themen und 36996 Beiträge.

Heute waren 9 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).