#1

Ein Hylotrupes-Käfer im Makro und auf einer Makrobank

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.06.2025 12:48
von Franck | 91 Beiträge

Hallo zusammen,

Ich präsentiere euch einen Hylotrupes-Käfer, den ich, wahrscheinlich tot an der Hitze (hier in Paris herrscht eine Hitzewelle), auf der Schwelle meines Hauseingangs gefunden habe. Ich habe die Gelegenheit genutzt, ihn im Makro und auf einer Makrobank zu fotografieren.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hausbock

Makro:

1 - Dreiviertelansicht:
Foto aus 131 Fotos in HeliconFocus mit Methode C und Glättung bei 1 – aufgenommen mit einem Sigma 105-mm-Makroobjektiv auf einer Canon 1200D – Belichtungszeit 1/25 – Blende 9 – ISO 200
Hochauflösender Link auf Dropbox.com: https://www.dropbox.com/scl/fi/utqts8wtj...t=p4hbxggp&dl=0

2 - Draufsicht:
Foto aus 27 Fotos in HeliconFocus mit Methode B, Radius 8 und Glättung bei 1 – aufgenommen mit einem Sigma 105-mm-Makroobjektiv auf einer Canon 1200D – 1/40 Belichtung – Blende auf Blende 9 – ISO 200
High-Definition-Link auf Dropbox.com: https://www.dropbox.com/scl/fi/hbgy0ln8i...t=6on5e1uq&dl=0

Auf der Makro-Bank:

3 - Frontalansicht:
Foto aus 245 Fotos im Zerene Stacker mit der Pmax-Methode (Korrektur von Antennentransparenz-Artefakten in Zerene) gestapelt – aufgenommen mit einem Mitutoyo M Plan Apo 5x Objektiv – Canon 70 200 L f2.8 Tubusobjektiv auf einer Canon 5Dmk2 – 1/6 Belichtung – ISO 400
High-Definition-Link auf Dropbox.com: https://www.dropbox.com/scl/fi/ett19cui8...t=sl9u1uzo&dl=0

Liebe Grüße,
Franck

HD-Dateien:





Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

zuletzt bearbeitet 28.06.2025 12:49 | nach oben springen

#2

RE: Ein Hylotrupes-Käfer im Makro und auf einer Makrobank

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.06.2025 16:38
von Quartalsstacker | 686 Beiträge

Hallo Franck,

die Bilder sind vom Licht her sehr schön und auch technisch prima, im ersten Bild stört mich etwas die unnatürliche Körperhaltung. Er sieht aus wie plattgebügelt ;-)
Den Käfer möchte ich nicht im eigenen Haus finden, den Schaden bemerkt man ggf. erst dann, wenn es zu spät ist.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#3

RE: Ein Hylotrupes-Käfer im Makro und auf einer Makrobank

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.06.2025 20:33
von gogs | 651 Beiträge

Deine Bilder gefallen mir sehr gut.
Bild 1+2 sehen halt wie ein totes Insekt aus, aber trotzdem sehr gut gemacht.
Bild 3 ist mein Favorit, meiner Meinung nach Super-Qualität, schade das der Käfer beschädigt war.
mit freundlichen Grüßen Christian

nach oben springen

#4

RE: Ein Hylotrupes-Käfer im Makro und auf einer Makrobank

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.06.2025 14:30
von Franck | 91 Beiträge

Hallo Uwe, hallo Christian und vielen Dank für euer nettes Feedback.


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen

#5

RE: Ein Hylotrupes-Käfer im Makro und auf einer Makrobank

in Stacking: Flora und Fauna indoor 01.07.2025 14:34
von Kurt | 3.729 Beiträge

Hallo Frank

Auch Schädlinge, aus menschlicher Sicht, können schön sein, wenn sie so gut gestackt sind.

Vielen Dank für’s Zeigen.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 10 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 374 Gäste und 9 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5138 Themen und 36996 Beiträge.

Heute waren 9 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).