#1

Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 14:48
von Gernot K | 202 Beiträge

Schön wie das Forum, obwohl immer genug der üblich Verdächtigen täglich Online sind, so friedlich in den Dornröschen-Schlaf gefallen ist.
Schade, dass sich kaum jemand um Beteiligung bemüht, als lebe das Forum nicht durch die Mitglieder.
Ist so ein bisschen wie Perlen vor die Säue, na gut .... schlaft halt weiter ... man merkt immer erst was man mal hatte, wenn es nicht mehr da ist.

Kamera: Canon R5
Objektiv: Laowa 90 mm
Blende: 8
Belichtungszeit: 1/200
Beleuchtung: Blitz Godox v1Pro mit Pope Shield Diffusor
ISO: 6400
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Stacking-Software: Zerene Stacker Dmap




3K Auflösung https://live.staticflickr.com/65535/54173670607_01e26c0aad_3k.jpg


Mehr von mir bei Flickr

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 14:49 | nach oben springen

#2

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 14:54
von Wolfgang Spindler | 110 Beiträge

Naja, wenn auch so mit Waffen gedroht wird!. Dolch … 😉

Das Bild gefällt mir - die Ausleuchtung und der Bildaufbau sind dir gelungen.
Persönlich finde ich die abgeschnittenen Beinchen schade, außerdem fehlt mir an meinem Tablett etwas die Schärfe (was nicht zwingend an der Bildauflösung liegt).

VG, Wolfgang

nach oben springen

#3

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 15:07
von Gernot K | 202 Beiträge

Ja die abgeschnittenen Beinchen sind sehr schade, das Bild ist noch in einer Phase entstanden, an der ich alles so groß wie möglich haben wollte, anstatt etwas mehr Raum zu lassen. Nun, Teil der Lernkurve.

Das mit der Schärfe kann gut sein. Eines der wenigen Bilder, die ich nicht nachgeschärft habe. Damit tu ich mich auch schwer, man neigt leicht zum überschärfen, und manchmal vergess ich es einfach, weil wenn ich es mache, dann zum Schluss


Mehr von mir bei Flickr

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 17:04 | nach oben springen

#4

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 16:18
von Kurt | 3.753 Beiträge

Hallo Gernot

Das Bild gefällt mir sehr gut.
Der langer Saugrüssel ist imposant.
Erstaunlich ist die Qualität trotz ISO 6400.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#5

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 17:10
von Gernot K | 202 Beiträge

Danke Kurt.

Ich hab Bilder die sind mit ISO 2400 verrauschter also mit 6400. Ich hatte sogar schon Bilder die mit 12800 wenig gerauscht haben. Tatsächlich ist es auch so, dass dunkle Bereiche eher zum Rauschen neigen als helle.

6400 vermeide ich so gut es geht, selbst bei 3200 bekomm ich schon Bauchweh, aber man kann es sich nicht immer aussuchen. Ich hab aber lieber ein verrauschtes, als gar keines, denn gelöscht sind Bilder schnell.

Natürlich entrausche ich alles, aber je nach Rauschen ist das auch kein Allheilmittel


Mehr von mir bei Flickr
nach oben springen

#6

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 18:32
von Lichtfänger | 1.267 Beiträge

Hallo Gernot,

in Sachen Dornröschenschlaf sprichst Du mir aus dem Herzen. Schön!! Und nun zu Deiner Dolchfliege. Ein sauberer Stack! Und was das nicht komplette Beinchen anbelangt, dann beschneide doch das Format rigoros und konsequent. Von den Seiten etwas weg und unten unterhalb des Saugrüssels abgeschnitten. Ich denke, das würde gut passen.

Habe es mal probiert. Bei Nichtgefallen bitte löschen!


Mit den besten Grüßen

Hans - Joachim



Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 18:37 | nach oben springen

#7

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 22:16
von Quartalsstacker | 700 Beiträge

Hallo Gernot,

das Bild gefällt mir bei Weitem nicht so gut wie das des Vierfleck-Weibchens. Die abgeschnittenen Beinchen wurden ja schon erwähnt, aber die Version von Hans-Joachim stellt für mich keine Verbesserung dar. Der Kopf mit dem imposanten Rüssel ist für mich das faszinierende, dies in einem Freilandstack hervorzuholen dürfte draußen allerdings kaum möglich sein. Ein wenig stört mich auch, dass das Tierchen etwas schräg sitzt. Etwas weiter weg und dann begradigen?

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#8

RE: Dolchfliege

in Stacking: Flora und Fauna outdoor 23.06.2025 22:34
von Gernot K | 202 Beiträge

Jetzt wo du es sagst, sitzt sie in der Tat schräg, also wenn man die Höhe der Flügelansätze vergleicht. Was euch alles so auffällt find ich toll (keine ironie)


Mehr von mir bei Flickr

zuletzt bearbeitet 23.06.2025 22:36 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 19 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 55 Gäste und 1 Mitglied online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5157 Themen und 37093 Beiträge.

Heute war 1 Mitglied Online :

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).