#1

Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 27.04.2025 14:04
von Kurt | 3.673 Beiträge

Hallo

Die Bilder von Klaus haben mir derart gut gefallen, dass ich es auch versuchte.
Bärlauch inside
Ich habe diverse Knospen aufgeschnitten und leider keine gefunden wo die Stängel der einzelnen Blüten derart gebogen sind
wie in den Bildern von Klaus, denn diese gebogenen Stängel in den Bildern von Klaus gefallen mir sehr gut.

Hier meine Variante mit Ringblitz und schwarzem Hintergrund, ob es gefällt?
Bedingt durch den Ringblitz fehlt es am Schattenspiel.

Vielleicht hat noch jemand Lust, sich an dieser schönen Knospe zu üben.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: LAOWA 100mm F2.8 CA-Dreamer Macro 2x
Blende: 5.6
ISO: 64
Beleuchtung: SUNPAK auto16R pro, 1/256 Leistung
Reflektor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Allium ursinum
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 1:1.5
Anzahl Stackschritte: 58
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 200

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#2

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 27.04.2025 16:22
von zoz | 8 Beiträge

Hallo Kurt,

ein wunderbares Bild.

Viel klarer und gleichmäßiger ausgeleuchtet und vor dem schwarzen Hintergrund sehr plakativ. Die geringe Blitzleistung macht sogar feine Strukturen auf den Blütenknospenblättern sichtbar.
Wäre interessant, ob ein kleines, weiches Spotlicht von hinten die Tiefenwirkung der Stängel verstärkt.

Ich experimentiere inzwischen gerne mit verschiedenen selbst erstellten Hintergründen, weil ich damit die zuweilen stark dokumentarische Wirkung eines schwarzen Hintergrundes abschwächen kann.

LG Klaus


zuletzt bearbeitet 27.04.2025 16:45 | nach oben springen

#3

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 27.04.2025 20:03
von Quartalsstacker | 647 Beiträge

Hallo Kurt,

sehr schön, glasklar und sauber, da gibts nichts zu diskutieren. Das Schattenspiel in den Bildern von Klaus gefällt mir aber besser.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#4

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.04.2025 13:32
von rlu | 50 Beiträge

Hallo,

die Packung die die Natur bereitstellt ist schon faszinierend.
Vermutlich sieht jede anders raus.
Und verändert sich auch.
Ich könnte mir da auch eine Zeitrafferaufnahme vorstellen.

Schöne Aufnahme.

Liebe Grüße
Rudolf

nach oben springen

#5

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.04.2025 21:44
von RheinweibAdministratorin | 5.242 Beiträge

Zitat von Quartalsstacker im Beitrag #3
Hallo Kurt,

sehr schön, glasklar und sauber, da gibts nichts zu diskutieren. Das Schattenspiel in den Bildern von Klaus gefällt mir aber besser.

LG Uwe


Da muss ich mich anschließen, Kurts Bild ist technisch perfekt, aber irgendwie nüchtern und kühl technisch, die Bilder von Klaus
sind technisch nicht so maximal perfekt, haben aber, wie soll ich es nennen...mehr Stimmung, also für mein Empfinden.

LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#6

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.04.2025 12:58
von Kurt | 3.673 Beiträge

Hallo
Heike schreibt:
«aber irgendwie nüchtern und kühl technisch»
Da gehe ich mit Heike einig, wobei der Weissabgleich bei meinem Bild einigermassen stimmt und beim Bild vom Klaus etwas warm ist.
Das Histogramm von meinem Bild mit «sauberem Weissabgleich».
Man sieht, dass im hellen Bereich die Farben (R, G, B) in etwa übereinander sind, das Blau nur minim dunkler.



Anbei mein Bild mit einem Weissabgleich der etwas wärmer ist, es wirkt dadurch etwas sympathischer.



Das dazu passende Histogramm.



Hier sieht man, dass im hellen Bereich die Farben (R, G, B) nicht mehr sauber übereinander sind.
Das Rot ist heller und das Blau dunkler wie das Grün.
Das Bild besitzt dadurch einen leichten Rotstich, was das Bild wärmer aber sympathischer macht.

Nach längerem Hin und Her gefällt auch mir die etwas wärmere Variante besser.

Danke Heike

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet 29.04.2025 13:14 | nach oben springen

#7

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.04.2025 13:40
von rlu | 50 Beiträge

Hallo Kurt,

ich habe die empathische KI gefragt, ob man von dem Bild etwas die Kühle nehmen kann.
Und es hat folgenden Vorschlag unterbreitet. ;-)
Frohe Nach-Ostern.
Das könnte der Heike gefallen.

Mal sehen, ob der Humor-Pegel auf dem der Mikroskopiker ist.



Danke für den interessantenTipp, das mit dem Histogramm muss ich mir anschauen.

Liebe Grüße
Rudolf

nach oben springen

#8

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.04.2025 15:01
von Kurt | 3.673 Beiträge

Hallo

Wie sagte einst ein Holländer:
«Bei uns sind die Berge eben und die Edelweiss blühen in allen Farben»

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet 29.04.2025 15:02 | nach oben springen

#9

RE: Bärlauch Knospe

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.04.2025 18:57
von RheinweibAdministratorin | 5.242 Beiträge

Zitat von rlu im Beitrag #7
Hallo Kurt,
ich habe die empathische KI gefragt, ob man von dem Bild etwas die Kühle nehmen kann.
Und es hat folgenden Vorschlag unterbreitet. ;-)
Frohe Nach-Ostern.
Das könnte der Heike gefallen.




Ach du Sch.....e ....ääääh....nein.


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

zuletzt bearbeitet 29.04.2025 21:25 | nach oben springen


Besucher
1 Mitglied und 14 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 109 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5078 Themen und 36580 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).