#1

Silene vulgaris

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.12.2024 14:48
von Kurt | 3.600 Beiträge

Hallo

Die Samen des Gewöhnlichen Leimkrautes (Klatschnelke) besitzen eine Breite von etwa 1.2mm und sind interessant gezeichnet.
Mit dem NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0 am Vollformat sieht man z.B. die halbe Breite des Samens.
Im Vergleich zu einer Vergrösserung von 10x wo der ganze Samen sichtbar ist erkennt man in diesem Falle kaum feinere und interessantere Details.
Es ist somit lediglich ein Üben mit dem 60er Objektiv.
Sichtbar wird, dass nicht unbedingt eine maximale, sondern eine minimale Vergrösserung angebracht ist,
welche interessante Details gerade noch zeigt und beim Fotografieren mit Stacking weniger Probleme bietet.



Kamera: Nikon D810
Objektiv: NIKON M Plan, 60/0.7 ELWD, 210/0
ISO: 250
Beleuchtung: 4 Blitzgeräte, YONGNUO YN560 IV
Diffusor: Weisses Schreibpapier
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Stativ: Reprostand
Artenname: Silene vulgaris
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 60:1
Anzahl Stackschritte: 368
Durchschnittliche Stackschrittgrösse mit Cognisys StackShot (µm): 1

Folgend der Same mit Vollformat bei 12:1



Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#2

RE: Silene vulgaris

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.12.2024 15:36
von FREEWOLF | 242 Beiträge

Kurt,

wieder eine klasse Arbeit von Dir, beides starke Bilder aber die Gesamtansicht ist schon das Highlight. Irgendwie passen die Strukturen wunderbar zu Weihnachtszeit und Plätzchen backen ...

Hermann


Wenn Du Lust hast besuche mich hier: https://www.instagram.com/freewolfotographie/
nach oben springen

#3

RE: Silene vulgaris

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.12.2024 18:48
von Lichtfänger | 1.199 Beiträge

Hallo Kurt,

eine wie immer beispielgebende Arbeit das zweite Bild. Eine Meckerei auf hohem Niveau, ich wünschte mir eine Winzigkeit mehr Kontrast.


Mit den besten Grüßen

Hans - Joachim


Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!

zuletzt bearbeitet 28.12.2024 18:49 | nach oben springen

#4

RE: Silene vulgaris

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.12.2024 11:19
von Quartalsstacker | 606 Beiträge

Hallo Kurt,

das zweite Bild gefällt mir sehr gut! Mit welchem Objektiv hast Du das fotografiert?
Ich habe kurz vor Weihnachten einen Stack von Silene latifolia angefertigt. Der ist noch nicht fertig, die Samen sehen aber sehr ähnlich aus, wie kunstvoll zusammengenäht.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#5

RE: Silene vulgaris

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.12.2024 12:12
von Kurt | 3.600 Beiträge
Wenn Sie hier auf Links zu eBay klicken und einen Kauf tätigen, kann dies dazu führen, dass diese Website eine Provision erhält.

Hallo Uwe

Als Objektiv verwendete ich ein 10x Objektiv, ein altes Reichert 10/0.25 160/-.
Das Objektiv war an einem Reichert Mikroskop das jahrelang zur Ausleihe für Studenten diente
und etwa 1971 als ausgedientes Mikroskop verkauft wurde, also weit über 50 Jahre alt ist.

Werbung: https://www.ebay.fr/itm/114114590865
Werbung: https://www.ebay.com/itm/255420929193 zu 39.00€ Scrolle nach unten

Es ist zugespitzt und bestens für eine Auflichtbeleuchtung geeignet.

Bei der Artbestimmung gibt es Zweifel, siehe dazu:
Nickendes Leimkraut Samen

Entscheidender Satz in Antwort #6:
«die Samen innerhalb einer Kapsel sind sehr unterschiedlich,
dies weit mehr wie die Unterschiede von Art zu Art.»

Kurt


Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

zuletzt bearbeitet 29.12.2024 12:37 | nach oben springen

#6

RE: Silene vulgaris

in Stacking: Flora und Fauna indoor 30.12.2024 12:35
von Quartalsstacker | 606 Beiträge

Hallo Kurt,

danke für die Infos, von dem Objektiv hatte ich schon mal gelesen, habe es selbst aber nicht.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 64 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4981 Themen und 36092 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).