#1

Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.12.2024 10:51
von Franck | 13 Beiträge

Guten Morgen,
Ich teile mit Ihnen Fotos, die im Makromodus und auf einer Makrobank aufgenommen wurden, von einer meiner Meinung nach Zoropsis spinimana-Spinne.

Makro (Sigma 100 mm Makroobjektiv + Canon 5DmkII)



Bild gestapelt aus 47 Fotos im Helicon-Fokus mit Methode C und Glättung bei 4 – Sigma 100-mm-Makroobjektiv offen bei f11 – Belichtungszeit von 1/8 Sekunde bei ISO 800


Makrobank (Lomo 3,7x Mikroskopobjektiv + Sigma 105mm Tubusobjektiv + Canon 1200D)


Aus 232 Fotos gestapeltes Bild im Helicon Focus mit C-Methode und Glättung bei 4 – Sigma-Objektiv auf f3,5 geöffnet und auf unendlich eingestellt – Belichtungszeit 1/40 s bei 200 ISO

Mit freundlichen Grüße,
FRanck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

zuletzt bearbeitet 06.12.2024 10:54 | nach oben springen

#2

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.12.2024 17:04
von RheinweibAdministratorin | 5.171 Beiträge

Hallo Franck,
donnerwetter, das erste Bild hat unglaublich viel Tiefe und ist fantastisch beleuchtet. Für Arachnophobiker
ist das schon ne Herausforderung, aber wir Stacker sind ja alle (mehr oder weniger) krabbeltierresistent.
Beide Bilder gefallen mir ausgesprochen gut!
Die beiden Leuchten, sind das die von Godox?

LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________

zuletzt bearbeitet 06.12.2024 22:28 | nach oben springen

#3

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.12.2024 22:08
von Kurt | 3.600 Beiträge

Hallo FRank

Super gute Stacks, die mir entsprechend gefallen.
Das endlich Lomo 3.5/0.11 macht sich extrem gut vor dem Sigma 105mm am Crop-Format.
Eine Freude!

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.12.2024 09:09
von Franck | 13 Beiträge

Hallo Heike, hallo Kurt,
Vielen Dank für Ihre Kommentare.
@Heike: Nein, das sind keine Godox. Bei den Leuchten handelt es sich um LEDs einer unbekannten Marke (VBESTLIFE), die im Internet für jeweils 15 Euro gekauft werden.
@Kurt: stimme voll und ganz zu; Das Lomo 3.7/0.11 ist ein tolles Objektiv. Russische Optik ist manchmal überraschend!

Mit freundlichen Grüße,
FRanck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen

#5

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.12.2024 15:37
von FREEWOLF | 242 Beiträge

Hallo Frank,

ein Genuss Deine Bilder, das Erste ist mein Favorit da man hier die Spinne als ganzes in perfektem Zustand sieht. Das Zweite steht dem als Detail Abbild natürlich in nichts nach. Perfekte Ausleuchtung und da ich (zu Hause) dieselben Lampen verwende, bin ich als Neueinsteiger vermutlich auf dem richtigen Weg.

VG Hermann


Wenn Du Lust hast besuche mich hier: https://www.instagram.com/freewolfotographie/
nach oben springen

#6

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.12.2024 20:18
von Quartalsstacker | 606 Beiträge

Hallo Frank,

ich bin beeindruckt! Tolle Bilder, und das mit einem recht einfachen Setup auf der Kommode.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#7

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.12.2024 12:30
von Franck | 13 Beiträge

Hallo Hermann, hallo Uwe,
Vielen Dank für Ihr Feedback.


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen

#8

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 08.12.2024 16:29
von gogs | 642 Beiträge

Hallo Frank,
wunderschöne Aufnahmen der Spinne.
Beide Bilder sind sehr gut.
mit freundlichen Grüßen Christian

nach oben springen

#9

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 04.01.2025 12:58
von Franck | 13 Beiträge

Hallo zusammen,

Ich hoffe, es geht euch allen gut und ich wünsche euch ein frohes neues Jahr 2025.
Ich teile wieder einmal eine Zoropsis spinimana-Spinne auf der Makrobank und habe sie mit einem Mitutoyo M Plan Apo 5x 0,14-Objektiv in Verbindung mit einem Sigma 105-mm-Makro-Tubusobjektiv aufgenommen, alles auf einer Canon EOS Rebel T5 APS-C-Kamera.
Ich wollte sehen, ob die Schärfe auch mit einem Tubusobjektiv mit einer Brennweite von 105 mm gut ist, während das Mitutoyo für ein Tubusobjektiv mit 200 mm ausgelegt ist.

Schießen:




Bild gestapelt aus 365 Bildern in HeliconFocus mit Methode C und Glättung bei 1 – Sigma 105 mm Tubusobjektiv offen bei f2,8 und auf unendlich eingestellt – Canon 1200D Kamera – Belichtungszeit von 1/25 Sekunde bis ISO100
Link zu High Definition: https://flic.kr/p/2qDuGAS


Hier ist übrigens mein „Arbeitsplatz“

Mit freundlichen Grüße,
FRanck


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07
nach oben springen

#10

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 05.01.2025 21:13
von RheinweibAdministratorin | 5.171 Beiträge

Hallo Franck
Na das nenn ich mal einen aufgeräumten Arbeitsplatz und ein fantastisches Spinnenbild. Arachnophobiker
haben daran sicher keinen Spaß....aber die Stackergemeinde ganz sicher. Großartig!!

LG
Heike


______________________________________________________________________________________________________

Vor dem altwerden braucht man keine Angst zu haben, man kann immer noch viel Unsinn machen. Nur langsamer!
______________________________________________________________________________________________________
nach oben springen

#11

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.01.2025 16:48
von Lichtfänger | 1.199 Beiträge

Hallo Franck,

ein fantastisches Foto, das letzte Bild. Gratulation! Und kannst Du mir die Schrittweite bei diesem Stack verraten?


Beste Grüße

Hans - Joachim


Zwei kleine Weisheiten:

Faulheit ist der Hang zur Ruhe ohne vorherige Tätigkeit!!

und

Sei nicht traurig, daß Du kein Profi bist. Die Arche hat ein Amateur gebaut, ein Profi die Titanic!!
nach oben springen

#12

RE: Spinne Zoropsis spinimana

in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.01.2025 17:42
von Franck | 13 Beiträge

Hallo Heike, hallo Hans-Joachim,
Vielen Dank für Ihr Feedback!
@Hans-Joachim: Die Teilungsgröße dieses Stapels beträgt etwa 0,01 Millimeter. Ich sage ungefähr, weil ich keine computergesteuerte motorisierte Ausrüstung habe. Ich versuche, in meinen Schritten konsequent zu sein, aber ich verwende einen Astronomie-Fokusmotor, den ich selbst für meine selbstgebaute Makrobank gebaut habe:





Mit freundlichen Grüße
FRanck


(encore désolé pour mon horible allemand)


Ausrüstung: Fernglaslupe / Infinity-Wissenschaftsmikroskop / Heim-Makrobank
YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/@astronomieetmic...ie4958/featured
Flickr-Bildergalerie: https://www.flickr.com/photos/201663975@N07

zuletzt bearbeitet 08.01.2025 18:11 | nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 57 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4981 Themen und 36092 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).