#1

Ästhetik des Verblühens,

in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.07.2023 21:34
von Lichtfänger | 1.229 Beiträge

hier bei einer Wildtulpe. Es sind die Strukturen und Farben, die mich begeistern.

Beste Grüße

Hans . Joachim

Kamera: EOS RP
Objektiv: Sigma 150mm Makro
Blende: 5,6
Belichtungszeit: 1/30s
Beleuchtung: Tageslicht
ISO: 100
Dateiformat RAW/JPG: RAW
Beschnitt in % (Breite und Höhe): von 2:3 auf 2:2
Abbildungsmaßstab:
Anzahl der Schritte:74
Länge der Schritte: Fokus-Bracketing Stufe 2
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: Affinity
Artenname: Tulpe
Aufnahmedatum: 24.05.2023
Sonstiges:


Dem Menschen wurde der Verstand gegeben, leider hat er vergessen, die Gebrauchsanleitung zu lesen!!!

nach oben springen

#2

RE: Ästhetik des Verblühens,

in Stacking: Flora und Fauna indoor 10.07.2023 21:58
von Quartalsstacker | 647 Beiträge

Hallo Hans-Joachim,

also das ist Oberklasse, begeistert mich auch! Da kann ich selbst mit dem rosa leben.

LG Uwe


schau auch mal hier:
https://www.instagram.com/focus.details/
nach oben springen

#3

RE: Ästhetik des Verblühens,

in Stacking: Flora und Fauna indoor 13.07.2023 14:23
von Kurt | 3.673 Beiträge

Hallo Hans – Joachim

Das gefällt mir sehr gut,
Das Alter zeigt auch hier seine schönen Seiten.
Ich vermute, dass die Längsstreifen in den Blütenblättern erst beim Verwelken entstehen,
so wie bei anderen Blüten z.T. auch.
Ein super Stack.

Kurt


Bildergalerie: g42-Kurt.html
http://www.focus-stacking.ch/

nach oben springen

#4

RE: Ästhetik des Verblühens,

in Stacking: Flora und Fauna indoor 13.07.2023 17:24
von gogs | 642 Beiträge

Hallo Joachim,
eine fantastische Arbeit, die Farben und Formen sind wunderschön.
Würde gerne später auch mal so verblühen.
Danke Christian

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 19 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 1068 Gäste und 8 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5078 Themen und 36580 Beiträge.

Heute waren 8 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 330 Benutzer (16.03.2025 11:50).