Hallo Jürgen
Vermutlich besitzt jedes Einzelauge ein Haar.
Das ganze Facettenauge ist gleichmässig stark behaart.
Unter dem Bino mit einer punktförmigen Kaltlichtquelle mit Glasfaser,
erkennt man die Haare gut, jedoch nur in einem begrenzten Bereich,
bewegt man das Auge hin und her, ändert sich der Bereiche mit erkennbaren Haaren
und man sieht, dass das Facettenauge an allen Stellen stark behaart ist.
Bei diffusem Licht sind sie nicht so gut sichtbar.
So sieht man auf folgendem Bild auch nur einen Bereich.
Hallo Wolfgang
Diese Fliege habe ich mit Pinzette von Spinnfäden und mit Druckluft aus der Dose, von Schmutz und Pollen befreit.

Kurt