in Stacking: Flora und Fauna indoor
11.07.2017 12:15
von
Diana1982 (gelöscht)
Hallo Profis, Nachdem die Retusche mit dem "schwarzen im Auge" meiner Fliege gestern nicht ganz geklappt hat, habe ich nun dennoch versucht, die Fliegen-Bilder insgesamt noch etwas heller zu machen. U.a. habe ich dazu mit der Tonwertkorrektur gearbeitet, die mir bis dahin neu war und das ganze Bild im Anschluss noch nachbelichtet. Da ich mir aber wirklich schwer tu, einzuschätzen, ob es dadurch nun besser oder eher zu hell oder sonstwas ist, hätte ich gerne Eure Meinung dazu gehört. Ich denke, auch der Blick für die richtige Bild-Einstellung muss irgendwie erst gelernt werden, zumindest ist das bei mir so. Also bitte seht mir meine Anfängerfragen nach.
Danke und Liebe Grüße Diana
Anfangen möchte ich gerne mit dem Bild Frontansicht:
in Stacking: Flora und Fauna indoor
11.07.2017 17:28
von
Rheinweib
• Administratorin | 5.242 Beiträge
Hallo Diana, nicht ganz optimal, die Lichter sind ziemlich ausgefressen, vor allem das letzte Bild wurde eigentlich eher verschlimmbessert, aaaaaaber, Du hast ja noch "Welpenschutz" Ich hab es mir auch mal vorgeknöpft (zugegeben, hab ein bisschen dirty getrickst) Solche dunklen Stellen im Nachhinein zu reparieren ist fast unmöglich......fast
in Stacking: Flora und Fauna indoor
11.07.2017 17:56
von
Diana1982 (gelöscht)
Hallo Heike, Ich wollte ja wissen, welches meiner vier Bilder noch am Besten ist, ich finde fast entweder das 1. Originale oder das 2. nach der Tonwertkorrektur. Die zu hellen fand ich auch nicht mehr schön. Welches gefällt Dir am besten?
Du hast das linke Auge übers rechte drüberkopiert oder ? ...naja, wenn man nicht sooo ganz genau hinkuckt...
in Stacking: Flora und Fauna indoor
11.07.2017 18:13
von
Diana1982 (gelöscht)
Super, dann lieg ich wenigestens nicht ganz daneben. Das geht mir bei jedem der Bilder aus der Serie so, schwanke bei jedem zwischen original und mit manueller Tonwertkorrektur. Bei dem Flugbild finde ich allerdings das mit Tonwertkorrektur besser...ich stells dann nochmal hier ein.
Das mit dem Rüberkopieren vom Auge: Auf den ersten Blick saucool und alle Probleme beseitigend...wenn mans nicht weiß..., auf den 2. irgendwie doch nicht richtig und seltsam (auch wenn man sich die dadurch entstehenden Fehler noch wegretuschiert denkt). Aber toll, was es so für Möglichkeiten gibt.
in Stacking: Flora und Fauna indoor
11.07.2017 18:29
von
Diana1982 (gelöscht)
Hier noch Bild Nr. 2 "im Flug", die überkorrigierten lass ich gleich weg und auch die übrigen Bilder aus der Serie. Bei dem Bild kann ich die Augen nachher selber mittig noch aufhellen, geht mit dem Abwedler ganz gut.