Hi Adi,
ne ne das siehst du falsch, ich habe da
rein gar keine Routine und ich produziere
auch viel Ausschuss.
Ich kann Dir mit so einem Bild leider nicht
weiter helfen, da ich die Blitze bei jedem Bild
immer wieder anders ausrichte und gar nicht
mehr weiß wie es bei meinen Wanzenbilder war.
Dazu kommt noch hinzu, das Dir so ein Bild auch
nicht bringen würde da man das ja nicht nachstellen kann.
Es kann sein das ein Blitz in einer Bestimmten Position
diese Streiflicht ergibt. Bewegt man den Blitz einen Millimeter
in eine andere Richtung, ist das Streiflicht futsch. Auf einem
Bild würdest du aber keinen Unterschied zu den beiden Positionen
erkennen.
Selbst wenn ich die Blitze so stehen lassen würde und das gleiche
Tier noch mal in den makrostand spannen würde, wäre der Lichteinfall
auf dem Tier ein völlig anderer, da man es nie schaffen kann
das Tier in der absolut selben Position noch mal auszurichten und einzuspannen.
Das Licht muss daher immer wieder neu für jeden Stack eingespannt
werden.