#16

RE: Purpur-Fruchtwanze

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.11.2016 18:22
von Sboernemeyer | 1.047 Beiträge

Zur GeLi von ThomasP
Er hatte nur mal eine Beschreibung mit Skizze dazu geschickt
Die könnte ich raussuchen


... ich wollt noch DANKE sagen ...
nach oben springen

#17

RE: Purpur-Fruchtwanze

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.11.2016 18:40
von Kurt | 3.602 Beiträge

Hallo
Es geht auch etwas einfacher.
Ein Stück schwarzes Papier um die lange Linsenfassung, mit einem kleinen Gummi, befestigen.
Je nach Abbildungsmassstab und entsprechendem freien Arbeitsabstand kann diese schwarze Tüte länger oder kürzer sein.

Kurt


___________________
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf
nach oben springen

#18

RE: Purpur-Fruchtwanze

in Stacking: Flora und Fauna indoor 28.11.2016 22:07
von stekki | 2.936 Beiträge

Da das Lichtauge (rot) an der Vorderseite angebracht ist, dürfte eine Ummantelung der Linsenfassung nicht die alleinige Lösung sein.
Da ich gerade einiges mit Silikon (Fugen) am arbeiten bin, werde ich das Auge mit einem Klecks dicht machen .
Schwarzer Karton als Gegenlichtblende (anderer Nutzen) dürfte dann auch keine Schwierigkeit darstellen.
Das Thema hat sich damit erledigt. Danke.


VG Ekkehard
nach oben springen

#19

RE: Purpur-Fruchtwanze

in Stacking: Flora und Fauna indoor 29.11.2016 06:03
von makrosucht | 2.574 Beiträge

Hallo Ekki,

hier hast du ein BIld wie die Blende von ThomasP aussieht.



Es reicht aber wirklich auch eine Blende aus pappe wie Kurt beschrieben
hat.


Vergleichen....macht vieles klarer!

Cheeeeeers....Alex :-)

FB - FC - Flickr

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 10 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 198 Gäste und 11 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 4985 Themen und 36102 Beiträge.

Heute waren 11 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 268 Benutzer (24.12.2023 08:20).