
...einer Orchidee
im unteren Bereich war sie etwas hin- daher der Schnitt
Kamera:
Objektiv:MP-E
Blende:5,6
Zeit:1/10
Beleuchtung:2 LED
ISO:
Dateiformat:
Stativ/Setup:
Abbildungsmaßstab:3:1
Stackingschritte:135
Stacking-Software:
Beschnitt: -
Aufnahmedatum:heute
Besonderes: -
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang


Hallo Wolfgang,
schön, dass du mal an die Orchids gehst.
Ich habe mir die Blüte jetzt bereist ein paarmal angesehen.
Weiß eigentlich nicht wie ich es ´ausdrücken soll.
Irgendwie sieht sie anders aus als deine bisherigen Stacks.
Mir erscheint der mittlere Teil wie reinkopiert. Irgendwie passt alles nicht richtig zusammen. Schade, dass die Antherenkappe in die Unschärfe abfällt.
Rechts und links sieht es so aus, als ob die Blüte gestaucht worden wäre (Stackingschrittfehler, Software oder mechanisch deformiert???).
Mach aber weiter so! Aber die Oberfläche dieser Blüten ist eine Herausforderung. Davon kann ich ein Liedchen singen. Ich habe schon sooo viele Stacks für den elektronischen Mülleimer gemacht.
Viele Grüße
Thomas
Besuchen sie auch meinen Fotoblog unter folgendem LINK


Danke für die Bemerkungen..............
Hi Thomas,
technisch alles wie bisher bearbeitet- keine Manipulation, keine Unregelmäßigkeiten, war alles wie gewohnt, sieht wohl nur so aus.
Zumindest aus meiner Sicht nichts Außergewöhnliches - komisch...............
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

RE: Zentrum
in Stacking: Flora und Fauna indoor 07.03.2016 05:21von makrosucht • | 2.574 Beiträge


Hi Alex,
nein, hat nichts gewackelt, ich achte inzwischen darauf - ich habe mir auch nochmals die Seitenteile angesehen, die sind tatsächlich sehr rauh gewesen. Hätte was gewackelt, wäre das gesamte Bild nicht iO.
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang


Hi Wolfgang,
nun gebe ich nach wirklich längerer Überlegung meinen Senf
dazu........
Diese Blume ist ein extrem zickiges Motiv.....aber wundervoll in ihren Formen,
Farben und Strukturen.
Deine zentrale Perspektive schafft Unklarheit wo Formen beginnen und enden.
Verstärkt wird das durch die Strukturen mit den Farbdominanten. Möglicherweise
wird das durch die gleichmäßige Ausleuchtung erzielt.
Unsere Wahrnehmung unterscheidet zwischen z.B. Vorn und Hinten und da fällt
uns leichter es zu erkennen, wenn z.B. Helligkeitsunterschiede zur Klärung genutzt werden.
So wie Du es aufgefasst hast ist es ein "flächiges Motiv".
Gestalterisch würde hier, bei der Fülle von optischen Highlights, die nötige Ruhe entstehen
um es mit Genuss zu betrachten. Die "Dritte Dimension" benötigst Du in diesem Fall nicht!
Möchtest Du doch die gesamte Fülle von Form, Farbe, Struktur und Tiefe musst Du völlig
anders ausleuchten und durchstacken.
Probiere mal....................
BG
Bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky



Hi ,
haken wir das mal als schlechte Übung ab....................
Ich vermisse jedoch weitere Kommentare (außer von Alex) zu den Detailaufnahmen ???
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang


Hallo zusammen,
bei diesem Foto muss man sich entscheiden, was man sehen will.
Will man die absolute Schärfe erleben, eine Information empfangen oder ein Gefühl erwecken.
Für mich gehört das Foto zu den absolut besten im Forum. Egal, ob es mit Absicht, zufällig oder als eine Übung entstanden ist.
Aber, wie wir alle wissen über Geschmack lässt sich nicht streiten :-)
Danke und Gruß,
Adi


Hallo Adi,
1000 Dank für Deine Worte !!!
Nun kann ich wieder vom Brückengeländer runter steigen und muß mich nicht in die Fluten stürzen................
Manchmal ist es schwer, den vielen Köchen gerecht zu werden - ich bleibe weiter dran......................................................................
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 10 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3709
Themen
und
29018
Beiträge.
Heute war 1 Mitglied Online : Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |