Trauermücke
in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.01.2016 03:56von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Hallöchen zusammen,
ich wollt Euch mal eine Trauermücke zeigen. Im Netz findet man keine gescheiten Aufnahmen
von ihnen, und ich hab momentan mehr als genug von den dunkel gekleideten Nervensägen daheim.
Sie haben in etwa die Größe einer Drosophila, aber ihre Köpfe sind noch kleiner, als wie bei den
"Fruchtzwergen" (Deutsch for bloody beginners ) schuldischung.....
Vielleicht gefällt Euch ja das Bild.
Die Facetten sind schon bemerkenswert. Ich hatte gedacht, das dieser Glaseffekt evtl. durch das einfrieren
entstanden wäre (nochmal bloody beginner...upps), hätte entstanden sein können ....aber auch
die Lebendigen haben "Swarovski-Facetten" Bin ihnen mit einer dicken Lupe hinterher gesprungen...die
sehen einfach SO aus.
ich muss ins Nest...dingend
Heike
upps...vergessen:
Kamera: Nikon D300
Objektiv: Lomo 8x Achromat
Blende: wäre nicht schlecht....wenn es eine hätte....
Zeit:1/5......151 mal
Beleuchtung: 4 LED-Spots á 100 Watt Lichtleistung
ISO: 200
Dateiformat: RAW / TIF
Stativ/Setup: Zeiss Epimic-Pröbeltürmchen
Abbildungsmaßstab: keine Ahnung
Stackingschritte: 0,01mm von Hand
Stacking-Software: Zerene
Beschnitt: fast nix...nur ein schmaler Rand (Stapelstreifen)
Aufnahmedatum: 20.1.16
Besonderes: 207 neue graue Hare (mindestens! )
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt

RE: Trauermücke
in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.01.2016 05:37von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Heike,
super das du wieder an der Stachmaschine bist.
Dein Bild gefällt mir speziell gut, swarovski Facetten habe
ich noch nie gesehen.....zeig und die bitte mal in ganz groß...
Beleuchtung, stack und bearbeitung ist in gewohnter Qualität
da gibt es nichts zu bemängel....
das bild kann man unbeschwert genießen....sehr schön...
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px


Hallo Heike, die Facetten sehen schon unwirklich aus. Kann man sich so garnicht vorstellen wenn man nicht stacken könnte.
Schöner Stack einer inetressanten Mücke. Mich würde aber immer auch interessieren wie die Dinger in Natura aussehen, damit ich sie mal in freier Wildnahn erkenne.
Ich kann sie doch nicht immer erst stacken bevor ich sehe was ich vor mir habe
Viele Grüße
Thomas
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest - dann steig ab (Sprichwort der Dakota Indianer)
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
- Ansel Adams -

Zitat von Rheinweib im Beitrag #1
Besonderes: 207 neue graue Hare (mindestens!)
Retuschefunktion. Wegstempeln!

Hallo Heike,
die Augen sind echt der Hammer!
ABM müsste aber schon jenseits von 10:1 sein...
Ich finde das ganze Model recht hübsch, eine guter Mix an Farben, die Struktur auf dem Körper, gefällt!
Beim Auge gibt es einen etwas dunkeleren Streifen, kommt der von der Retusche?
Ansonsten technisch und fotografisch top!
Schön mal wieder was von Dir zu sehen.
Gruß,
Uli


Hallo Heike,
biste sicher das es Svarowskis sind........oder vielleicht doch 0,05 Karäter,
Farbe G, Symmetrie: Sehr gut, Reinheit: VS2?
Irrer Mückenstack, noch nie gesehen!
BG
Bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky

RE: Trauermücke
in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.01.2016 19:38von Pixelsucher •



Hallo Heike,
endlich wieder ein Lebenszeichen - ich setz mal voraus, dass es die Wintermüdigkeit war !!!
Gutes Ergebnis - wie gewohnt von Dir - und weiter so, hau rein................
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung
(diese Erkenntnis hat lange gebraucht)
Grüsse
Wolfgang

RE: Trauermücke
in Stacking: Flora und Fauna indoor 21.01.2016 21:25von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Hallo liebe Gemeinde,
freut mich, das Euch der schwarze Winzling gefällt.
Dann arbeite ich mal die Liste ab
@Thomas: etwa 3mm lang, schwarz und nervig. Sie wohnen gerne in Blumentöpfen.
@Uli: hast Recht, da die Facetten extrem hell waren, habe ich ein bisschen (zu viel) "Nachbelichtet"
@Adalbert: DIE starrt garantiert nichts mehr an
@Wolfgang (Goethe): das war keine übliche Wintermüdigkeit, das war nah am Wachkoma
Meine "Gelbtafeln" in den überwinternden Bananenstaudentöpfen zeigen Wirkung. Hatte schon zwei in den Nasenlöchern,
eine im Auge und drei im Ohr......Ich bin KEIN Blumentopf!!!!
LG
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt

![]() 2 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 247 Gäste und 19 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3668
Themen
und
28833
Beiträge.
Heute waren 19 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |