#1

Auge einer Riesenameise (Dinomyrmex gigas)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 23.09.2020 21:50
von Quartalsstacker | 686 Beiträge

Moin zusammen,

ich versuche mich noch nicht so lange an der Belichtung schwarzer Objekte, finde sie aber sehr reizvoll. So wie das Auge einer Riesenameise:



Sooo groß ist sie in der Realität zum Glück doch nicht. Das Bild habe ich noch mit einem Diffusor aus nur einem Trinkbecher gemacht und musste daher bei der Bearbeitung die Lichter etwas dämpfen. Heute benutze ich zwei ineinandergesteckte Becher.

LG Uwe




Kamera: Nikon D7100
Objektiv: CZJ Semplan 6,3 / 0,16 / 160 / -
Blende:
Belichtungszeit: 1/125
Beleuchtung: LED Eigenbau
ISO: 200
Dateiformat RAW/JPG: RAW --> TIF --> JPG
Beschnitt in % (Breite und Höhe): ca. 10 %
Abbildungsmaßstab: 7:1
Anzahl der Schritte: 99
Länge der Schritte: 10 µm
Arbeitsabstand:
Stacking-Software: Helicon Fokus
Artenname: Dinomyrmex gigas
Aufnahmedatum:
Sonstiges:

nach oben springen

#2

RE: Auge einer Riesenameise (Dinomyrmex gigas)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 23.09.2020 22:09
von Kurt | 3.727 Beiträge

Hallo Uwe

Solange die Reflexe noch so viel Information enthalten, sind sie willkommen.
Ein sehr schönes Bild, das die Mikroskulptur der schwarzen Haut gut zeigt.
Ebenfalls sind die Schatten der Haare das Sahnehäubchen!

Kurt


_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
Klassisches auflicht Focus-Stacking
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf
nach oben springen

#3

RE: Auge einer Riesenameise (Dinomyrmex gigas)

in Stacking: Flora und Fauna indoor 26.09.2020 22:39
von gogs | 651 Beiträge

Hallo Uwe,
gefällt mir sehr gut.
mfG Christian

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 9 Gäste sind Online

Besucherzähler
Heute waren 180 Gäste und 2 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 5136 Themen und 36982 Beiträge.

Heute waren 2 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 507 Benutzer (24.06.2025 04:58).