Hallo Forum...
um mal zu zeigen das noch kein Meister vom Himmel gefallen ist,
dachte ich das ich euch mal meine ersten Stacks zeige die ich damals gemacht habe...
Habt ihr noch eure ersten Stacks?
Wenn ja könnte Ihr sie gerne mit in dieses Thema Posten.
Ich habe die Bilder noch nie öffentlich gezeigt.
Vorallem zeigen diese Beispiele das eine Gute Ausrüstung
noch lange keine guten Stacks machen.
Ich habe leider keine genauen Angaben mehr zu den BIldern,
da ich das damals noch nicht so Dokumentiert habe.
Jedenfall sind die Bilder mit dem Stackshootrail gemacht, mit 3 Nikon Blitzen.
Der Nikon D7100 und einem Nikon BD Plan 10 Mikroskop Objektiv mit nur 3mm Arbeitsabstand...
Viellleicht Motiviert das ja den ein oder anderen einfach weiter zu machen und sich
vorlallem wegen Misserfolgen nicht unterkriegen zu lassen....
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px


HI Alex,
danke für´s Zeigen - - ich kann mich wieder etwas aufrichten und weitermachen......
Das letzte Bild ist aber toll - Aufnahme und auch Motiv, klasse.....
Hatte gestern nehrere Stacks , die alle meinen Anspruch nicht geschafft haben. Grund : völlig unbekannt !!
In meinen Aufnahmen - alle mit den unterschiedlichsten Diffusoren gemacht, wie sonst auch - waren ständig Reflexe und Schleier zu sehen. Vielleicht liegt es an den neuen verchromten Aufnahmezangen, mit denen ich die Nadel halte, ich hab es nicht gefunden ??!! Ohne Diffusor war dies allerdings weg - da war aber das Motiv zu hart dargestellt - war alles für die Tonne. Werde das mal heute weiter untersuchen - vielleicht muß ich alles schwarz lackieren...........
Ein Beispiel, was noch ca. gelang - wegen der vielen "Batzen" aber keine BEA
Kamera: VF
Objektiv: MP E
Blende:4,0
Zeit:1/80
Beleuchtung:2 Blitze
ISO:100
Dateiformat:RAW/JPG
Stativ/Setup:neuer Stand
Stackingschritte:60/0,05mm
Stacking-Software:HF
Beschnitt:nein
Aufnahmedatum:12.9.15
Besonderes: ABM 5:1
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung
(diese Erkenntnis hat lange gebraucht)
Grüsse
Wolfgang

RE: Damals...
in Stacking: Flora und Fauna indoor 13.09.2015 11:07von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Wolle,
es kann in der tat sein das du reflexe durch metallische
sachen erhälst, schwärz lackieren kann helfen....
Ich Klebe meine Insekten immer mit ein wenig Sekundenkleber an einen
abgebrochenen Zahnstocher, und dieser wird dann in eine Krokodielsklemme geklemmt...
aber man muss vorsichtig sein, wenn man zu viel nimmt...
dann kommen diese Flecken auf dem Facetten wie man deutlich oben auf der Fliege auf den Augen sieht...
Dein Bild ist gut....die Beleuchtung ist schön Diffus....du wirst immer besser...
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px


hi Alex,
dein Bild sieht super aus, wie hast Du das mit der gleichmäßigen "Verklebung" geschafft - hier kam mir sofort dieser Gedanke (gestatte mit einmal die Veränderung Deiner Aufnahme)
Dieses Bild ist eine bearbeitete Kopie, Copyr. Alex !!!!!!!!!!!!!!
(Das gestrige Phänomen war für mich sehr seltsam........)
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung
(diese Erkenntnis hat lange gebraucht)
Grüsse
Wolfgang


Ich habe dies ja erst 2015 begonnen - hier meine "Erstlingswerke"...
....ein wenig besser wurde es doch schon (denke ich)... das schmerzt ja richtig in den Augen !
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung
(diese Erkenntnis hat lange gebraucht)
Grüsse
Wolfgang

RE: Damals...
in Stacking: Flora und Fauna indoor 14.09.2015 06:22von makrosucht • | 2.574 Beiträge


Hallo Alex,
dabke für´s Aufmuntern, ich habe am WE wieder einen Stack für die Tonne gestackt. Beleuchtung stimmt, aber vll. war das Motiv nix (Mohnkapsel)
Auf jeden Fall ist der Linearschliten genial für den Handbetrieb (0,01 mm Schritte).
Hast du einen Plan wo die Würmchen herkommen, Sensor oder Objektiv. Gerade bei meinem CZJ sehe ich die Würmchen nicht, ich war immer auf dem Trip es sind Sensorflecke?
Viele Grüße
Thomas
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest - dann steig ab (Sprichwort der Dakota Indianer)
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
- Ansel Adams -

RE: Damals...
in Stacking: Flora und Fauna indoor 15.09.2015 06:02von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hi Thomas,
die würmchen sind sensorflecken, staub in der Optik oder fehlpixel auf dem sensor...
es sind eigentlich kleine punkte...durch das stacken wandern sie und mutieren zu diesen würmern...
von zeit zu zeit, reinige ich meinen sensor und puste meine Objektive aus....dann wird es besser..
aber sie sind nie ganz weg und sie vermehrern sich wieder....
ist auch kein wunder, ein balgen ist ja wie eine große luftpumpe....
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px

![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 19 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3719
Themen
und
29090
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |