Pfauenfeder Blitztest
in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.04.2016 20:26von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Tach zusammen,
inspiriert von Alex Feder im MaFo habe ich mich auch mal mit meinen 3 Uralt-Blitzen
rangetraut. Ganz schön schwierig, sowas glänzendes halbwegs zu bändigen.
OK, ich muss noch üben, aber für den ersten Versuch mit drei Blitzen find ich es
schon ganz ok. Was meint Ihr?
@Alex: ich hab mir auch nen Wolf gestempelt
Kamera: Canon 70D
Objektiv: 8xLomo-Achromat
Blende:-
Zeit: 51 x 1/320
Beleuchtung: 3 Blitze mit Diffusor
ISO:100
Dateiformat:RAW
Stativ/Setup: Zeiss Epimic
Abbildungsmaßstab: keine Ahnung
Stacking-Software: ZS
Beschnitt: -
Aufnahmedatum: 16.4.16
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

RE: Pfauenfeder Blitztest
in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.04.2016 21:05von Rheinweib • Administratorin | 3.646 Beiträge
Hallo Thomas,
mehr ist aus dem winzigen Röhrchen nicht rauszuholen, denk ich mal.
Ja, viel mehr hab ich für den Winzling auch nicht gelöhnt und es nicht bereut.
Einen der Blitze musste ich mit Klopapier dämpfen, den, der die Längsseite
des Bildes (Metz CT45 Stabblitz) anstrahlt, obwohl er auf Position "Winder" steht
und nur minimal feuert (dafür aber superschnell). Die anderen beiden sind
zwei Osram C320 Studio, auch uralte Hündchen .
Das ganze ist sehr zusammengebastelt, funktioniert aber erstaunlich gut.
Der Metz ist an die Canon über einen Steckschuh und ein Kabel angeschlossen,
die beiden Osrams löst der Metz per Servos aus, schön wenig Kabelgewirr und
endlich keine Wackelkontakte mehr.
LG
Heike
Man lebt nicht länger, wenn man sich beeilt....
meine Homepage

RE: Pfauenfeder Blitztest
in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.04.2016 21:16von goethe19 (gelöscht)

Hallo Heike,
super Arbeit - ich kämpfe ja auch gerade mit der Blitztechnik - das hast Du aber bestens im Griff - klasse, tolles Ergebnis
--------------------------------------------------------------------
Auf der Suche nach der optimalen Beleuchtung.....
Grüsse
Wolfgang

RE: Pfauenfeder Blitztest
in Stacking: Flora und Fauna indoor 16.04.2016 22:07von Sboernemeyer •


RE: Pfauenfeder Blitztest
in Stacking: Flora und Fauna indoor 17.04.2016 07:17von makrosucht • | 2.574 Beiträge
Hallo Heike,
schön das Du mit den Blitzen anfängst.
Das Bild ist sehr gut geworden und es
ist wirklich kein leichtes Motiv, da es einfach
sehr metallisch glänzt.
Die Schärfe finde ich sehr gut und die Farben sind
einfach HAMMMER!!!
Dein Bild zeigt einen kleineren Bildausschnitt als meines hier
und im Makroforum mit dem 10er m Plan obwohl
du ein 8er Objektiv verwendet hast. Der Ausschnitt
den Du zeigst würde ich auf ca. 15-20:1 Tippen.
Die Pfauen Federn zeigen immer einen recht
starken Saum um die Federstrukturen selber und
vor allem in den Tiefen. Das war bei mir auch so.
Ich habe das mit doge and Burn sehr gut umgehen
können.
Du machst eine neue Ebene und wählst den Modus "weiches Licht"
und setzt einen Haken unten wo das mit der neutralen Grau ebene steht.
Hier ein Sceen shot.
Dann erstellt dir PS enie Grauebene mit 50% grau. Darauf
kannst Du dann mit dem Nachbelichter, die Tiefen abdunklen
und mit dem Abwedler die Höhen Aufhellen (doge and burn).
Das Aufhellen braucht man bei diesen Motiv nicht.
Den Nachbelichter stelle ich oben auf Tiefen ein so das er weitestgehend
nur die Tiefen angreift. Dann bin ich bei diesem Motiv meisten so bei
einer Deckkraft um die 20 gewesen. mit dem Tab geht das sehr gut
man kann wirklich ganz dezent alle Bereiche schön malen....
hier ein Beispiel, der Rote bereich ist auf die Schnelle abgedunkelt,
der Bereich darunter ist original...
Man kann damit echt jede Rille abdunkeln und diese feinen überstrahlungen
an den Kanten verschwinden, das Bild bekommt mehr tiefe und brillianz.
Keine Sorge, wenn der Effekt zu stark gemalt wurde. Man kann die Neutrale
grau ebene am ende auch mit dem Grausch und weichzeichner, einfach ein wenig
weicher machen, dann ist der Effekt nicht so stark. Oder man verringert später
einfach die Deckkraft der neutralen grauebene...
viel Spaß beim Dogen und burnen...
Vergleichen....macht vieles klarer!
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr


![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 32 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3665
Themen
und
28805
Beiträge.
Heute waren 2 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |