Wer ist das? --> (Vorpuppe von Halyzia sedecimguttata)
Wer ist das? --> (Vorpuppe von Halyzia sedecimguttata)
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2020 15:57von Kurt •

Hallo
Marienkäfer Larve / Puppe, oder doch kein Marienkäfer?
Vielen Dank für eine Aufklärung 😊 .... Bestimmung.
Kurt
Kamera: Nikon D500
Objektiv: Rodenstock APO Rodagon N 1:4, f = 80mm (in Retro)
Belichtungszeit: Blitz
Blende: 5.6
ISO: 100
Beleuchtung: 2 Blitzgeräte
Diffusor: Joghurtbecher
Aufnahmedateiformat (RAW/JPG): RAW
Beschnittsbetrag in % (Breite u. Höhe): 0, 0
Stativ: Reprostand
Artenname: ?
Multishot-Technik: Stack
Stacking Software / - Methode: Zerene Stacker / PMax
Abbildungsmassstab: 2:1
Objektseitige Bildbreite (mm): ca. 12
Stacktiefe (mm): 5.45
Anzahl Stackschritte: 109
Durchschnittliche Stackschrittgrösse (mm) mit Cognisys StackShot: 0.05
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf


RE: Wer ist das?
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2020 17:40von Kurt •

Hallo Simon
Vielen Dank, das ging ja schnell.
Mich machten die vielen Punkte und deren Farbe unsicher.
Somit ist es das Stadium der Vorpuppe, … richtig?
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Wer ist das?
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2020 17:56von Peter Hüller •

Hallo Kurt
Erstmals ein schönes Stack zeigst du uns hier mit schönen Farben und in guter Schärfe, ob es sich hierbei um eine Marienkäfer Larve handelt ist eine gute Frage.
Die meisten Marienkäfer Larve sind nicht so wulstig gebaut, eher einen flachen Körperbau und wird nach hinten meist schmäler.
Ob sich das Tierchen eindeutig bestimmen lässt bin ich gespannt.
Liebe Grüße
Peter
https://www.salzkammergut-foto.at

RE: Wer ist das?
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2020 17:59von Kurt •

Hallo Peter
Ich denke Simon hat es getroffen!
Siehe hier:
https://arthropodafotos.de/dbsp.php?lang...=sedecimguttata
Kurt
_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

RE: Wer ist das?
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2020 18:10von Peter Hüller •

Zitat von Kurt im Beitrag #6
Hallo Peter
Ich denke Simon hat es getroffen!
Siehe hier:
https://arthropodafotos.de/dbsp.php?lang...=sedecimguttata
Kurt
Ja jetzt bin ich auch überzeugt, nur am Foto sieht die Larve eher voller aus, aber bei den Fotos in den Link erkennt man es eindeutig, OK es ist eine Marienkäfer Larve.
Lg. Peter.
https://www.salzkammergut-foto.at

RE: Wer ist das?
in Stacking: Flora und Fauna indoor 06.09.2020 20:09von Kurt •

_____________________________________________
In der Fotografie gilt es auch, das Schöne zu entdecken.
www.focus-stacking.com
www.focus-stacking.ch/Focus_Stacking_PDF.pdf

Hallo,
zwei gelbe Längsstreifen sind typisch für diese Art, daher war ich mir recht sicher.
Es ist absolut faszinierend, wie schnell sich das Äußere geändert hat!
Wirklich toll, dass in zeitlichem Abstand zu sehen!
Danke fürs zeigen, Kurt!
Ich sehe bei mir in der Nähe fast ausschließlich den Asiatischen Marienkäfer (Harmonia axyridis) und seine Larven / Puppen. Die sitzen zu Dutzenden auf Sträuchern. Daher hatte ich mich schon ein wenig eingelesen.
Unsere heimischen Arten werden dadurch nach und nach verdrängt werden. Der Asiatische Marienkäfer trägt nämlich einen pilzähnlichen Parasiten, der ihnen selbst nicht schadet, unsere einheimischen Arten aber sehr wohl dezimiert:(
Grüße,
Simon
insta: micro_and_macro_life

![]() 2 Mitglieder und 6 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 133 Gäste und 11 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 3668
Themen
und
28831
Beiträge.
Heute waren 11 Mitglieder Online: Besucherrekord: 206 Benutzer (05.08.2019 02:35). |