
Zitat von Thomas P im Beitrag #30
Tja,.... Bernardo!
Einmal die Portokasse öffnen und kaufen
Hau mal rein.
Thomas
........das ist schon heftig watt da unterwegs ist.....
Vor ein paar Wochen hatte auch ich keine Probleme......mit Semiplanen, Mplanen und Lomos

Der Spassfaktor ist aber bedeutend gestiegen

Ich werde einfach mal das Stacker-Handwerk lernen und dann sehen wie es weiter geht.
BG
bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky

Hi Adi,
Zitat
.mit Semiplanen, Mplanen und Lomos
nein nein nein....
wenn dann heißt es... semiplanen, mplanen und lomonen...
..........................................................................................................
Zitat von Adalbert im Beitrag #26
Das würde aber bedeuten, dass das unendliche Objektiv viel besser ist, oder?
"viel Besser" würde ich das nicht nennen, die unterschiede
sind verwindend klein und ich bezweifel das Du einen unterschied
im fertigen überhaupt produzieren bzw. überhaupt sehen kannst.
Man kann den kleinsten auflösbaren Abstand zweier Objektdetails, die ein
Objektiv Auflösen kann auch ausrechnen. Je nach Licht Wellenlänge und
Apertur ergeben sich dann folgende Werte für die Objektive.
Grünes Licht
0,30 = 1127lp/mm
0,28= 1052lp/mm
0,25 = 939lp/mm
Blaues Licht
0,30= 1319Lp/mm
0,28= 1231lp/mm
0,25 =1098lp/mm
Rotes Licht
0,30 =857lp/mm
0,28 =800lp/mm
0,25 =714lp/mm
Das ist die höchst mögliche Auflösung die ein Objektiv jeweils
erreichen kann, mehr geht aus Phsykalischen Gründen nicht, weniger
geht schon auf Grund normaler Probleme bei der Aufnahetechnik,
verwacklungen, schwinungen, messmethoden, Lichtwellenlänge etc.
Welches Objektiv Du nimmst Adi, ist natürlich Dir überlassen.
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px

Hi,
mir ist gerade was aufgefallen.
Alle CFN Plan 10 die ich bei
Ebay finde haben eine Deckglas
angabe von 0,17.
Früher habe ich diese Optik auch
ohne diese Angabe hin und wieder mal gefunden.
Zumindest habe ich das so in Erinnerung.
Ich würde das Objektiv nicht mit dieser
angabe kaufen, da wir ja nicht mit
Deckglas Fotografieren, das Objektiv
aber eine Korrektur dazu hat.
Somit bleibt nur noch das M plan 10 APO von Mitutoyo im Rennen
und das M plan 10 von Nikon.
hier hast du zwei Links zu händlern.
KLICK
KLICK
Hier findest Du das Mitotoyo auch ganz neu:
KLICK
zusätzlich habe ich hier noch einen Test für Dich
zwischen 3x , 20er Optiken.
Einmal mit Apertur 0,4, dann mit 0,42 und mit 0,45...
KLICK
Das Beispiel passt sehr gut zu unseren 3 Optiken in dem Thread.
Ich finde die Unterschiede verdammt gering!
Das 20er nikon ELWD kostet ca. 350 Euro
das 20er LU Plan ca. 600 Euro
Das Mitutoyo 20 APO ca. 1200 Euro
alle gebraucht im guten Zustand!
Hier findest Du das 20er Mituoyo Neu:
KLICK
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft


Hallo Alex,
danke für die Links! Da habe ich was zum gucken :-)
Würdest du bitte einen kritischen Blickt darauf werfen?
http://extreme-macro.co.uk/nikon-10x-objective/
In der PDF unten stehen zusätzliche Informationen.
Danke und Gruß,
Adi



Hallo Alex,
ja das wäre doch am besten geeignet, oder ?
Davon gibt es aber mehrere Versionen
Normal
http://www.ebay.com/itm/Nikon-10x-Objective-/261584040052
BE
http://www.ebay.de/itm/Nikon-CFI-BE-Plan...-wAAOSwf-VWZgLn
BTW, statt der Tubuslinse möchte ich das CANON EF 70-200L 1:4 USM/IS verwenden.
Danke und Gruß,
Adi
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft

Hallo Adi,
ich kenn die unendlichen Optiken nicht
und kann daher nichts zu den Versionen Sagen.
Ich verstehe auch nicht warum
du in ein unendliches System
einsteigen möchtest?
Ich sehe keinen Vorteil darin in
unendliche Optiken zu investieren.
Die Objektive sind teurer,
bringen kein+ oder wenn, nur
sehr wenig mehr an Leistung.
Man benötigt eine Zusatz Optik.
Man ist eingeschränkter, wenn man
den Bildausschnitt wählen möchte.
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px


Hallo Alex,
irgendwie sehen wie die Sachen ganz anders (es wäre auch langweilig, wenn alle die gleiche Ansichten hätten :-)
Meine Vorstellung ist so, wie in den englischsprachigen Foren.
Also, wenn Du einen Tele-Zoom 70-200 nimmst und mit einem unendlichen Mikroskop-Objektiv Nikon 10x kombinierst, bekommst Du bei 200mm 10x Vergrößerung, bei 100mm 5x Vergrößerung.
Ich kann mir nichts Besseres vorstellen. Und die Auflösung soll immer Top sein. Mit der Blende kannst Du auch noch spielen.
Das sind meine Gründe (bzw. Erwartungen :-)
Ob die Qualität und Auflösung wirklich so toll sind, wie behauptet, weiß ich natürlich nicht.
Die Idee ist aber meiner Meinung nach gar nicht so abwegig. Sogar Rik verwendet das :-)
Danke und Gruß,
Adi

Hi Adi,
klar viele Wege führen nach Rom.
Ich finde das in dem Fall nur unlogisch.
Weil wenn Du ein endliches Objektiv nimmst,
kannst Du ja ebenfalls den Auszug verlängern oder
verkürzen und erhältst entsprechend einen anderen
ABM und Du brauchst dazu noch nicht mal
eine Zwischen Optik und hast kein zusätzliches
Glas dazwischen. Ich schraube dazu meinen
Balgen einfach länger oder Kurzer wie mir das
passt.
Solche Veränderungen an der Auszugslänge sind
immer mit einem Qualitätsverlust verbunden. Egal
bei welcher Art vom Objektiven. Natürlich kann man
so aber auch schöne Fotos machen.
Aber wenn Du das so machen willst, dann ist
das auch gut so. Bin schon auf Deine Bilder
damit gespannt. :-)
Cheeeeeers....Alex :-)
FB - FC - Flickr - 500px


Was ist eigentlich mit Olympus-Mikroskop-Objektven???
Oly kommt doch von der Medizintechnik und macht Spitzenglas?
z.B das hier, ist dieses Teil für unsere Zwecke geeignet.....abgesehen vom Preis???:
http://www.ebay.de/itm/Olympus-M-Plan-10X-0-25-BD-lens-Microscope-/181948580325?hash=item2a5cfb01e5:g:r~sAAOSwp5JWVN~w
Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky


Hallo Bernado, das ist ein unendlich korrigiertes Objektiv (erkennst du an der leigenden 8) und kann nur mit Vorsatzlinsen benutzt werden.
Du kannst es locker (entsprechender Adapter vorrausgesetzt) vor ein 100er Makro spannen.
Viele Grüße
Thomas
Wenn du merkst, dass du ein totes Pferd reitest - dann steig ab (Sprichwort der Dakota Indianer)
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
- Ansel Adams -


Danke Thomas,
meine Frage war generell nach Erfahrungen mit Olympus-Mikroskop-Objektiven.
Hat jemand schon mal was mit Oly-Teilen gemacht?
BG
bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky



Hallo Thomas,
ok das ist doch mal eine Ansage!
BG
bernardo
„Erfahrung heißt gar nichts. Man kann seine Sache auch 35 Jahre schlecht machen.“
Kurt Tucholsky


Hallo zusammen,
ich möchte nicht dazwischenfunken aber ich habe es gehört, dass Olympus super Mikroskop-Linsen baut.
Vielleicht ist das betroffene Model gerade suboptimal :-(
Danke und Gruß,
Adi

![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 149 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 4223
Themen
und
31467
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: Besucherrekord: 241 Benutzer (22.07.2021 04:15). |